Jörg Adami, Geschäftsführer der esports player foundation © Achim Quinke/Quinke Networks Publishing Adami: Wollen schnell alle förderungswürdigen Athleten unterstützen In Köln hat sich die esports player foundation der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Gespräch mit GamesMarkt erklärt Geschäftsführer Jörg Adami was die Organisation mit der Sporthilfe zu tun hat und welche Schritte bis zur Förderung von eSport-Talenten notwendig sind. Ende vergangener Woche wurden die Einladungen versandt, nun hat sich die esport By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing esports player foundation will Talente gezielt fördern Am kommenden Mittwoch will sich die esports player foundation in Köln der Öffentlichkeit vorstellen. Geleitet wird die Institution von Jörg Adami, der bis März 2019 für die Deutsche Sporthilfe tätig war. Eine Non-Profit-Organisation, die sich dem Wohl und der Förderung von eSport-Talenten verschrieben hat - dies will die esports player By Stephan Steininger • 1 min read
Konsequent weiterentwickelt: Das Logo der PlayStation 5 © Screenshot Publishing Sony auf der CES: Mein Fernseher, mein Auto, meine PS5 Sony nutzte die Consumer Electronics Show um sich als Konzern zu präsentieren, der das Beste aus Entertainment und Technologie vereint. Größte Überraschung der CES-Pressekonferenz war ein eigener Auto-Prototyp. Doch es gab auch neue Zahlen zur PS4 und das PS5-Logo. Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas bietet traditionell schon By Stephan Steininger • 1 min read
Konnte die rückläufigen Verkaufszahlen bei der Premium-Hardware kompensieren: Oculus Quest © Oculus Business SuperData (III): Twitch vor YouTube, Mobile AR vor VR Das Publikum für Gaming Video Content wuchs 2019 auf 944 Millionen. Twitch konnte mit 1,54 Mrd. Dollar daraus besser Kapital schlagen als YouTube. Und auch die Umsätze für XR Games steigen weiter an, so SuperData in ihrem Jahresrückblick 2019. Neben den klassischen Spielemärkten haben sich die Marktforscher von SuperData By Stephan Steininger • 2 min read
Neuzugänge bei Capcom Deutschland: Nassim Gebhardt und Lukas Kieviet © None Publishing Gebhardt und Kieviet verstärken Capcom in Deutschland Capcom Deutschland hat sich zum Jahreswechsel personell verstärkt. Nassim Gebhardt verstärkt das Team als PR Managerin und Lukas Kieviet als Product & Event Manager. Mit neuen Kräften startet das deutsche Büro von Capcom ins neue Jahr. Nassim Gebhardt, zuletzt bei Square Enix Deutschland, zeichnet ab sofort als PR Manager Central By Stephan Steininger • 1 min read
Das Finale der letztjährigen Red Bull MEO fand in Dortmund statt. In diesem Jahr präsentiert WIKO die Qualifikation der besten Mobile Games aus Deutschland © Daniel Sommer/Red Bull Content Pool Publishing WIKO und Red Bull kooperieren Der Smartphone-Hersteller WIKO positioniert sich im Spielebereich und kooperiert mit Red Bull im Rahmen der Red Bull MEO Season 2. Als Sponsor und Partner der zweiten Saison der Red Bull MEO präsentiert sich der Smartphone-Hersteller WIKO nun auch im Spielemarkt. "Unsere Fans leben einen mobilen Lifestyle, indem Casual-Gaming eine By Stephan Steininger • 1 min read
Generierte 2019 fast zwei Mrd. Dollar Umsatz und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht: "Fortnite" © None Business SuperData (II): Free-to-play-Milliardäre und Premium-Millionäre Neben der allgemeinen Marktentwicklung hat SuperData auch die Digitalumsätze der Top-Spiele veröffentlicht. Free-to-Play-Spitzenreiter "Fortnite" generierte 2019 - zumindest rein digital - mehr Umsatz, als "CoD: Modern Warfare", "GTA V" und "FIFA 20" zusammen. In seinem Jahresrückblick traf das US-Marktforschungsunternehmen SuperData nicht nur By Stephan Steininger • 2 min read
© None Business SuperData (I): Gamesbranche setzt 109 Mrd. Dollar mit Digitalvermarktung um Die digitalen Geschäftsmodelle der Gamesbranche haben mit einem Umsatz von 109 Mrd. Dollar weltweit 2019 einen neuen Rekord erzielt. Doch nicht jedes Segment wächst laut den Marktforschern von SuperData. Selbst die Digitalumsätze von Premium-Konsolenspielen gingen zurück. Als erster anerkannter Anbieter von Marktdaten im Spielebusiness hat das US-Unternehmen SuperData nun Bilanz By Stephan Steininger • 2 min read
-||Ab Januar kostenlos für PlayStation-Plus-Mitglieder: "Uncharted: The Nathan Drake Collection" © None Publishing PlayStation Plus: Mit Ziegen und Nathan Drake ins neue Jahr Sony Interactive Entertainment belohnt seine PlayStation-Plus-Abonnenten mit zwei Top-Marken im Januar. Neues Jahr, neue PlayStation-Plus-Spiele. Sony Interactive Entertainment startet 2020 mit zwei außerordentlichen Topmarken für seine PlayStation-Plus-Abonnenten. So erhalten diese zum einen "Uncharted: The Nathan Drake Collection" kostenlos. Es handelt sich dabei um eine Compilation der ersten drei By Stephan Steininger • 1 min read
Die Top-Umsatzbringer im November © SuperData.com Development Digitaler Gamesumsatz kratzt an Zehn-Mrd.-Dollar-Monatsmarke Der Digitale Spielemarkt ist ungebremst im Aufwind. Laut SuperData summierte sich der Umsatz mit der digitalen Vemarktung von Games im November auf 9,5 Mrd. Dollar. Das Plus geht wie so oft auf das Konto der Mobile Games. Der Digitale Spielemarkt kennt seit Jahren nur eine Entwicklung und die heißt By Stephan Steininger • 1 min read
Arbeiten auch künftig zusammen Sandra Winterberg (4.v.l.; Mediennetzwerk.NRW) sowie Kristin Janulik, Daniel Dumont, Johannes Brauckmann, Benedikt Grindel, Katharina Weiß (alle Vorstand games.nrw) © Mediennetzwerk.NRW/games.nrw Publishing Mediennetzwerk.NRW und games.nrw bleiben Partner Das Mediennetzwerk.NRW und games.nrw haben Ende 2019 ihre bestehende Partnerschaft verlängert. Gemeinsam will man auch 2020 Aktionen wie Messepräsentationen auf der GDC oder der TGS realisieren. Noch im vergangenen Jahr haben das Mediennetzwerk.NRW sowie der Branchenzusammenschluss games.nrw eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit verkündet. Ziel ist es gemeinsam By Stephan Steininger • 1 min read
Auch das Team von Totally Not Aliens kann sich über eine Förderung ihres Projekts "All Quiet in the Trenches" freuen © None Development Bundesförderung: 850.000 Euro für sieben weitere Projekte Das Bundesverkehrsministerium hat die Namen von insgesamt sieben weiteren Spielen veröffentlicht, die Geld im Rahmen der De-minimis-Förderung erhalten. Damit erhöht sich die Zahl der geförderten Projekte auf 21 und die Summe bewilligter Gelder auf über 2,7 Millionen Euro. Gute Nachrichten im neuen Jahr gibt es für sieben Spieleprojekte, die By Stephan Steininger • 1 min read