Auch das Team von Totally Not Aliens kann sich über eine Förderung ihres Projekts "All Quiet in the Trenches" freuen © None Development Bundesförderung: 850.000 Euro für sieben weitere Projekte Das Bundesverkehrsministerium hat die Namen von insgesamt sieben weiteren Spielen veröffentlicht, die Geld im Rahmen der De-minimis-Förderung erhalten. Damit erhöht sich die Zahl der geförderten Projekte auf 21 und die Summe bewilligter Gelder auf über 2,7 Millionen Euro. Gute Nachrichten im neuen Jahr gibt es für sieben Spieleprojekte, die By Stephan Steininger • 1 min read
Das für Konsolen ungewöhnliche Design der Xbox Series X sorgte schnell für entsprechende Memes © Xbox Business Xbox-Series-X-Enthüllung: Zwischen Häme und Respekt Während der Game Awards hat Microsoft seine Next-Gen-Pläne konkretisiert und aus Project Scarlett die Xbox Series X gemacht. Dafür gab es im Netz und in der Brache viel Aufmerksamkeit, aber natürlich auch eine Menge hämischer Kommentare. Wenn Microsoft eine neue Xbox vorstellt, wird jede noch so kleine Gelegenheit genutzt, den By Stephan Steininger • 1 min read
Hans Jagnow wurde für zwei weitere Jahre im Amt des Präsidenten des ESBD bestätigt © ESBD/Maria Manneck Publishing eSport-Verband ESBD bestätigt Hans Jagnow als Präsidenten Am ersten Tag seiner Mitgliederversammlung hat der Deutsche eSport Bund (ESBD) seinen bisherigen Präsidenten, Hans Jagnow, im Amt bestätigt. Ebenfalls dem Präsidium gehören an Dr. Fabian Laugwitz, Martin Müller, Daniel Finker und Christopher Flato. Hans Jagnow der in den vergangenen beiden Jahren das Thema eSport sehr erfolgreich in der Politik By Stephan Steininger • 1 min read
Der animago wird Teil der neuen Pixeltown © Ulf Büschleb Business In eigner Sache: Busch & Glatz erwirbt "Digital Production" und "Animago" Busch & Glatz übernimmt von der DETAIL Business Information das Magazin "Digital Production" und das Event "Animago". Gleichzeitig richtet Busch & Glatz die GamesMarkt GmbH unter dem Namen Pixeltown neu aus, zu deren Portfolio neben den neu erworbenen Marken auch die Assets "GamesMarkt" und By Stephan Steininger • 2 min read
GamesMarkt-Chefredakteur Stephan Steininger © None Business 250 Millionen Gründe, warum die Branche jetzt liefern muss Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat es gerichtet: Die im Koalitionsvertrag versprochene Gamesförderung des Bundes geht weiter und zwar bis mindestens 2023. Nun liegt der Ball im Feld der Gamesbranche findet GamesMarkt-Chefredakteur Stephan Steininger. Ein Kommentar. Es ist geschafft: Die Gamesförderung auf Bundesebene ist gekommen um zu bleiben. Der Haushaltsausschuss hat By Stephan Steininger • 2 min read
Gute Nachrichten für die Branche aus dem Bundestag: Der Haushaltsausschuss sichert die Finanzierung der Gamesförderung bis 2023 © Deutscher Bundestag/Simone M. Neumann Business Bundestag sichert Finanzierung der Gamesförderung bis 2023 Die 2019 erstmals umgesetzte Gamesförderung auf Bundesebene geht weiter. Nach einer Hängepartie um die Finanzierung hat der Haushaltsausschuss nicht nur 50 Millionen Euro für den Bundeshaushalt 2020 bewilligt, auch in den Folgejahren wird der Posten im Haushalt fest eingeplant. Die deutsche Gamesbranche hat einen Grund zum Jubeln. Die 2019 erstmals By Stephan Steininger • 2 min read
Andreas Scheuer plant nun doch 50 Millionen Euro für die Gamesförderung in den Haushalt des Bundesverkehrsministeriums ein. Die Parlamentarier reklamieren die Entwicklung jedoch für sich © None Business Gamesförderung 2020 offenbar doch auf der Zielgeraden Die Chancen für eine Fortsetzung der Bundesgamesförderung stehen offenbar gut. So berichtet die Berliner Zeitung "Tagesspiegel", dass in der sogenannten Bereinigungsvorlage nun doch 50 Millionen Euro im Haushalt für die Förderung vorgesehen sind. Ob sie tatsächlich im Haushalt verankert werden, entscheidet sich am Donnerstag. Die Parlamentarier reklamieren den By Stephan Steininger • 2 min read
Felix Ising und Thomas Dlugaiczyk © Games Academy Publishing Felix Ising wird Geschäftsführer der Games Academy Auf der gamescom enthüllten die Mediadesign Hochschule (MD.H) und die Games Academy ihre Pläne für eine gemeinsame Zukunft. Die hat nun auch personelle Konsequenzen. So ist MD.H-CEO Felix Ising nun auch Geschäftsführer der Games Academy. Die Games Academy steht zumindest in wirtschaftlichen Belangen nicht mehr unter der Führung By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing animago: Preisvorteil für GamesMarkt-Leser Am kommenden Wochenende findet in München der Animationskongress animago statt. GamesMarkt-Leser profitieren von der Medienpartnerschaft und sparen beim Ticketkauf satte 20 Prozent. Vom 2. bis 5. November findet in der Alten Kongresshalle in München der animago statt. Das Event besteht aus dem seit zwei Jahrzehnten etablierten animago award, einer Begleitausstellung By Stephan Steininger • 1 min read
Im Interview mit der ARD spricht Bundesinnenminister Horst Seehofer davon, die Gamer-Szene stärker in den Blick zu nehmen © Screenshot des Teasers Business Seehofer will Gamer-Szene ins Visier nehmen, Verbände wehren sich In einem Teaser auf die Sendung "Bericht aus Berlin" spricht sich Bundesinnenminister Horst Seehofer im Hinblick auf rechte Attentäter dafür aus, die Gamerszene stärker ins Visier zu nehmen. game und ESBA wehren sich gegen einen Generalverdacht gegen Gamer. Stunden vor der Ausstrahlung der eigentlichen Sendung "Bericht aus By Stephan Steininger • 2 min read
© SwissGames/ProHelvetia Publishing SwissGames sucht Entwickler für GDC-Delegation SwissGames plant für 2020 nicht nur einen Gemeinschaftsstand auf der Game Developer Conference in San Francisco sondern unterstützt insgesamt 15 schweizerische Spielefirmen im Rahmen der Delegationsreise nach San Francisco. Die Schweiz wird auch im kommenden Jahr eine Delegation aus Spieleentwicklern auf die Game Developer Conference schicken, der wichtigsten Spieleentwicklerkonferenz der By Stephan Steininger • 1 min read
Felix Falk, Geschäftsführer des game: "Ich bin überhaupt nicht entmutigt, sondern wir kämpfen auf allen Ebenen für die Förderung" © game/Dirk Mathesius Business Falk: Noch ist nichts verloren in Sachen Förderung Mit jeder Woche die vergeht steigt die Unsicherheit in der Branche was die Zukunft der Bundesförderung von Games betrifft. Im Interview erklärt game-GF Felix Falk, warum das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen ist, dass die Branche im November Klarheit haben wird und was jeder in der Branche tun By Stephan Steininger • 3 min read