Martin Müller, Vizepräsident des eSport-Bund Deutschland © Maria Manneck/ESBD Business Gemeinnützigkeit des eSport: ESBD begrüßt Hamburger Vorstoß Der eSportbund Deutschland hat einen Vorstoß aus der Hansestadt begrüßt, der Vereinen in Hamburg Brücken baut, um eSport bis auf Weiteres steuerrechtlich als Spielangebot im Rahmen der Jugendhilfe gemeinnützig umzusetzen. Man könnte es als klassischen Workaround bezeichnen. Dem Hamburger Sportjugend ist es nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit der Hamburger By Stephan Steininger • 1 min read
© None Publishing Bandai Namco kündigt neues Unterhaltungsökosystem für 2019 an Bandai Namco Entertainment Europe und das auf "Augmented Interaction" spezialisierte Technologieunternehmen ISKN haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Juli wollen beide das gemeinsame Projekt vorstellen, bei dem es sich um ein neues Unterhaltungsökosystem handelt, das noch in diesem Jahr erscheint. Bandai Namco Entertainmen Europe (BNEE) macht es spannend. By Stephan Steininger • 1 min read
© ProSiebenSat.1 Business ProSiebenSat.1 übernimmt rund 20 Prozent von Holodeck VR Das Medienunternehmen ProSiebenSat.1 steigt als strategischer Investor bei dem Nürnberger Start-up Holodeck VR ein und übernimmt für einen einstelligen Millionenbetrag rund 20 Prozent. Mit dem Kapital will Holodeck massiv expandieren und seine Open-Content-Plattform erweitern. Das Nürnberger Virtual-Reality-Start-up Holodeck VR hat einen neuen Investor: ProSiebenSat.1 hat für einen einstelligen By Stephan Steininger • 1 min read
© None Business game: 4,6 Millionen Deutsche zahlen für Games-Online-Dienste 353 Millionen Euro gaben Deutsche 2018 für die Nutzung von Spiele-Online-Diensten wie PlayStation Plus oder Xbox Live Gold aus. Der Umsatz hat sich damit besser entwickelt, als die Nutzerzahl, sagt der Branchenverband game. Der game - Verband der deutschen Games-Branche hat erneut detaillierte Daten zur Marktentwicklung 2018 veröffentlicht, diesmal im By Stephan Steininger • 1 min read
© None Business Spielesucht: Oberstes WHO-Gremium tagt Vom 20. bis 28 Mai findet in Genf die Weltgesundheitsversammlung statt, das oberste Entscheidungsgremium der WHO. Auf dem Programm steht auch die Ratifizierung des elften Katalogs zur Klassifizierung von Krankheiten. Darin wird erstmals Computerspielsucht als Krankheit klassifiziert. Auch wenn eine Ablehnung als unwahrscheinlich gilt, in diesen Tagen entscheidet sich final, By Stephan Steininger • 1 min read
Das erste "The Lords of the Fallen" wurde von Deck13 aus Frankfurt entwickelt © Archivbild Development "Lords of the Fallen 2": CI Games beendet Zusammenarbeit mit Defiant Der polnische Publisher CI Games hat offenbar die Zusammenarbeit mit dem US-Entwicker Defiant Studios zu "Lords of the Fallen 2" beendet. Dessen Vorgänger wurde einst von Deck13 entwickelt und wurde im April 2015 als "Bestes Deutsches Spiel" beim DCP ausgezeichnet. Die Entwicklung von "Lords of By Stephan Steininger • 1 min read
© None Business Finalisten für German Gamemusic Award stehen fest Am 15. Juni findet zum dritten Mal der German Gamemusic Award statt. Nun stehen die Finalisten fest, deren Werke vom Landesjugendorchester Bremen gemeinsam mit den Werken bekannter Games-Komponisten im Rahmen des Gamesymphony-Konzerts aufgeführt werden. Nach der Vorauswahl stehen nun die drei Finalisten des dritten German Gamemusic Awards fest. Das ungewöhnliche By Stephan Steininger • 1 min read
BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün, Mitglied des Vorstandes Deutsche Messe AG Dr. Andreas Gruchow und eco-Geschäftsführer Alexander Rabe (v.l.) vor der Pressekonferenz in Hannover © BITMi Business Deutsche Messe besetzt CeBIT-Termin mit neuer Digitalmesse Die Deutsche Messe, der Bundesverband IT-Mittelstand und der Verband eco haben mit TWENTY2X eine neue Digitalmesse angekündigt, welche die Digitalisierung des Mittelstands in den Fokus rückt. Die Messe debütiert im März 2020, also dem traditionellen CeBIT-Monat. Die Deutsche Messe besetzt den März wieder mit einer Digitalmesse. Gemeinsam mit dem Bundesverband By Stephan Steininger • 1 min read
Im Internet informiert die Kampagne "Art of Coding" mit einer eigenen Website © Screenshot/http://demoscene-the-art-of-coding.net/ Business Kampagne für Aufnahme der "Demoscene" als UNESCO-Kulturerbe gestartet Unter der Koordination des EFGAMP startet im Rahmen der Nordic Game Conference die Kampagne "Art of Coding". Erklärtes Ziel ist die Aufnahme der "Demoscene" in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO. Am 23. Mai fällt im Rahmen der Nordic Game Conference der By Stephan Steininger • 1 min read
Maria Zubova verstärkt das PR-Team von Kalypso Media © Kalypso Media Publishing Kalypso Media verstärkt Kommunikation Mit Maria Zubova hat Kalypso Media die PR-Abteilung um Bernd Berheide, Head of PR, ausgebaut. Zubova kommt aus der Q&A-Abteilung des Unternehmens und verantwortete 2018 den B2C-Stand von Kalypso Media auf der gamescom. Kalypso Media baut die Kommunikationsabteilung aus. Ab sofort zeichnet Maria Zubova als Junior PR Manager By Stephan Steininger • 1 min read
Ein historischer Händedruck? Kenichiro Yoshida, President und CEO der Sony Corporation, and Satya Nadella, CEO von Microsoft © Sony/Microsoft Publishing Sony und Microsoft loten strategische Partnerschaft bei Cloud Gaming aus Aus Kontrahenten werden - vielleicht - Partner. Sony und Microsoft haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Einsatz von Microsofts Azure-Cloud-Plattform für Sonys Spiele- und Streaming-Servcies zu prüfen. Auch eine Kooperation in den Bereichen Halbleiter und Künstliche Intelligenz wird erwogen. Es ist der Beginn einer möglicherweise historischen Partnerschaft im Gamesbereich: Die By Stephan Steininger • 1 min read
Stephan Steininger, Chefredakteur GamesMarkt © None Publishing Die staatlichen Jugendschützer beziehen Stellung Das Bundesfamilienministerium arbeitet an einem modernen Jugendschutzgesetz. Derweil bringen sich die Landesmedienanstalten als Wächter des Jugendmedienschutzes im Internet in Stellung. Mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche im Netz am Besten vor schädlichen Inhalten zu schützen, hat das alles wenig zu tun. Ein Kommentar von Stephan Steininger. Jugendmedienschutz - es könnte By Stephan Steininger • 3 min read