Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


IOC-Präsident Thomas Bach will E-Sport olympisch machen
IOC-Präsident Thomas Bach mit Indiens Premierminister Narendra Modi und Nita Ambani, Mitglied des IOC, bei der Eröffnung der 141. IOC Sitzung © IOC/Greg Martin

IOC-Präsident Thomas Bach will E-Sport olympisch machen

Bei der Eröffnung der 141. IOC Sitzung im indischen Mumbai hat Präsident Thomas Bach olympische E-Sport-Spiele in Aussicht gestellt. Eine neue IOC Esports Commission soll eine Umsetzung prüfen, wobei das IOC bei seiner Haltung bleibt, klassische Shooter nicht zu unterstützen. Die 141. Sitzung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) öffnete mit
By Stephan Steininger 2 min read
"Game Two" zieht an "Game One" vorbei
Rocket Beans Entertainment Gründer und CEO Arno Heinisch und Tim Heinke (r.), Chefredakteur von Game Two © Marco J. Drews/Simon Cornils/Rocken Beans

"Game Two" zieht an "Game One" vorbei

Mit Ausstrahlung der 308. Folge am kommenden Samstag zieht das von Rocket Beans im Auftrag von ZDFneo erstellte Magazin "Game Two" am Vorgängerformat, zugleich Vorbild der Sendung, vorbei. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Grund zu Feiern hat am Samstag das Team von "Game
By Stephan Steininger 2 min read
Dauerausstellung über "Games Made in NRW" eröffnet im Kölner Xperion
Das Xperion von Saturn ist die Gaming-Location in Köln mit E-Sport-Events, verschiedenen Ausstellungs- und In-Shop-Bereichen. Zu finden ist es am Hansaring, wo 1961 der erste Saturn entstand © MediaMarktSaturn

Dauerausstellung über "Games Made in NRW" eröffnet im Kölner Xperion

Die Film- und Medienstiftung NRW präsentiert ab Mitte Oktober Spiele, die in Nordrhein-Westfalen entstanden sind, im Rahmen einer Dauerausstellung im Xperion in Köln. Zur Eröffnung gibt es eine Spezialausgabe des "Gametreff NRW". Bereits seit längerem unterstützt die Film- und Medienstiftung NRW Spiele, die aus NRW kommen, mit verschiedenen
By Stephan Steininger 1 min read
Xsolla kauft Lightstream, Rainmaker und API.stream
Chris Hewish, CEO von Xsolla © NEIL BOYD PHOTOGRAPHY

Xsolla kauft Lightstream, Rainmaker und API.stream

Der US-Dienstleister Xsolla baut sein Portfolio im Bereich Content Creator und Livestreaming massiv aus und übernimmt Lightstream, Rainmaker, and API.stream von deren Mutterunternehmen Videnum. Bestehende Partnerschaften beispielsweise von Lightstream mit Microsoft, Steelseries und Twitch sollen weiterlaufen. Mit einem dreifachen Einkauf hat das US-Unternehmen Xsolla das Portfolio im Bereich Content
By Stephan Steininger 1 min read
Deutsche Gamesförderung zu niedrig und unzuverlässig im internationalen Vergleich
Das Fond-Modell aus Deutschland kann nur bei Indie-Produktionen mithalten und nur, wenn noch Geld im Fonds ist. Ansonsten ist die Gamesförderung in Deutschland nicht konkurrenzfähig. © game

Deutsche Gamesförderung zu niedrig und unzuverlässig im internationalen Vergleich

Gemeinsam mit Games Germany hat der game eine von Goldmedia und Nordicity erstellte internationale Vergleichsstudie zu Gamesförderungen vorgestellt. Sie zeigt, dass das deutsche System zwar bei kleineren Projekten mithalten kann, aber nur solange die Mittel nicht ausgeschöpft sind. Für ein Level-Playing-Field braucht es ein Tax-Modell wie international üblich. Im Rahmen
By Stephan Steininger 3 min read