Prince Harry will "Fortnite" verbieten, "God of War" räumt bei den BAFTAs ab und Snapchat startet seine eigene Gaming-Plattform. Die internationalen News des Tages.

Prince Harry, der Duke of Sussex, fordert ein Verbot von "Fortnite". Wie die "BBC" berichtet, erklärte der 34-jährige, dass ihm das hohe Suchtpotenzial des Battle-Royal-Spiels Sorgen bereite. | Quelle: bbc.com

"God of War" wird bei den Game Awards der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) fünfach ausgezeichnet. Das PS4-Exklusivspiel bekam unter anderem den Hauptpreis "Best Game". Bestes britisches Spiel wurde "Forza Horizon 4". | Quelle: bafta.org

Snapchat hat seine eigene Gaming-Plattform Snap Games gestartet. Dank Partnerschaften mit Anbietern wie Game Closure, Zynga, PikPok, Spry Fox und Zeptolab stehen Nutzern eine Vielzahl an Spielen zur Verfügung, die direkt aus dem Chat gestartet werden können. Das Angebot soll in Zukunt noch erweitert werden, ab sofort kann man auf "Bitmoji Party", "Alphabear Hustle", "C.A.T.S.", "Snake Squad" und "Tiny Royale" zugreifen. | Pressemeldung

Im Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by

Tero Virtala Steps Down as CEO of Remedy Entertainment
FBC: Firebreak / Remedy - Tero Virtala stated on 10 October 2025: "Remedy is recognizing a non-cash impairment of capitalized development costs and allocated purchased publishing and distribution rights related to FBC: Firebreak. While we balance future investments to the title, we continue developing and improving the game in line with our updated long-term sales forecast."

Tero Virtala Steps Down as CEO of Remedy Entertainment

By Marcel Kleffmann 1 min read