Hobbyspieler gegen Prominente. Um in der Corona-Krise für Ablenkung zu Sorgen und für den guten Zweck zu sammeln, rufen das Unternehmen Home United und die E-Sport-Organisation Unicorns of Love die Charity-Bewegung "Beat the Star" ins Leben.

Im Kampf gegen das Coronavirus ändert sich auch das öffentliche Leben in Deutschland. Um die eingeschränkten Sozialkontakte so erträglich wie möglich zu machen, haben das Hamburger Unternehmen Home United und die E-Sport-Organisation Unicorns of Love die Charity-Bewegung #loggedinfestival ins Leben gerufen.

Mit-Initiator Karajica ist von der Charity-Idee überzeugt: "Das Format wird eine Riesensache", meint er. "Wir werden über Sponsoren, Partner, Förderer und Gönner auch Geld einsammeln, das in kompletter Höhe an die Heldinnen und Helden geht, die das Leben in der Zeit von Corona am Laufen halten."

Nach dem Motto "Runter von der Straße, ran an PC und Konsole!" treten in dieser Aktion Hobbyspieler gegen E-Sport-Organisationen, Influencer und Prominente aus der Sport- und Show-Welt gegeneinander an. Neben Patrick "Coach" Esume und den E-Sport-Profis von Unicorns of Love sind ebenfalls die esportsreputation, die deutschen E-Sport-Organisation Alternativ Attax und BIG sowie das Basketball-Team Hamburg Towers bestätigt.

Das erste Match lautet dementsprechend "Beat the Star". Dies wird in Turniermanier in den Disziplinen "League of Legende", "Fifa", "Fortnite" oder "Nba2K" ausgetragen und auf den Switch-Kanälen "Loggedin" und "Unicorns of Love" live gestreamt. Wie gewohnt, werden die Streams von Moderatoren, Kommentatoren und Experten begleitet.

Das Unterfangen gilt in erster Linie dazu, weltweit Millionen Menschen in der Corona-Krise zu einen und zu unterhalten: "Logged in! Wir sind derzeit alle 'eingesperrt', müssen auf soziale Kontakte verzichten. Doch die digitale Welt steht uns offen. Das nutzen wir, um mit unserem Partnernetzwerk in dieser für uns alle herausfordernden Zeit eine Gemeinschaft zu bilden und generationsübergreifend für Entertainment zu sorgen", sagt Tomislav Karajica, geschäftsführender Gesellschafter von Home United und Investor der Unicorns of Love.

In den kommenden Tagen sollen weitere prominente Teilnehmer bekanntgegeben werden. Alle Informationen zu den Turnieren und zum Bewerbungsprozess gibt es auf der Homepage.

Mitmachen kann wirklich jeder, egal ob als Einzelperson oder mit Freunden, im Team oder als Organisation.

Share this post

Written by

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read