Die Räumaktion der PlayStation 2, zu der Sony am Sonntag nach einer Beschwerde von Microsoft von der CeBIT-Leitung aufgefordert worden war, zeigt Wirkung. Der Messevorstand denkt über eine Änderung der Richtlinien nach.

Der Streit zwischen Microsoft und Sony über die 27 PS2-Demostationen auf der CeBIT hat im deutschen Presse hohe Wellen geschlagen. Das ging auch an Ernst Raue, Vorstand der Deutschen Messe AG, nicht spurlos vorüber. Jetzt hat er gegenüber dem Magazin "c't" angekündigt: "Wir werden mit den Ausstellern über eine Änderung der Nomenklatur nachdenken." Man müsse der Tatsache Rechnung tragen, dass Multimedia-, Telekommunikatons- und PC-Elemente zunehmend zusammenwachsen. Der PlayStation-2-Zoff ist eine Spätfolge der Ausgliederung der Unterhaltungssoftware- und -elektronik auf die CeBIT Home, die sich aber nicht durchsetzen konnte.

Share this post

Written by

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander
Jonathan Lander, Board Member at LootLocker / Alexander Bergendahl, CEO and Co-Founder of LootLocker; © LootLocker

LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander

By Marcel Kleffmann 1 min read