Tencent investiert Millionen für den Release von "Fortnite" in seinem Heimatland China, Paris Saint-Germain integriert "Dota 2" in sein eSport-Portfolio und Blizzard verliert mit Hamilton Chu in kurzer Zeit den zweiten hochrangingigen Entwickler. Die internationalen News des Tages.

Der chinesische Publisher Tencent will nicht nur "PUBG" in seinem Heimatland vertreiben, sonder auch den direkten Battle-Royal-Konkurrenten "Fortnite" von Epic Games. Dafür investiert Tencent jetzt rund 15 Millionen Dollar in den offiziellen Launch von "Fortnite" in China. Die Hälfte des Geldes wird in die Entwicklung von Content gesteckt, die andere Hälfte soll in die Etablierung des Spiels als eSport-Game fließen. | Quelle: donews.com

Die eSport-Abteilung des Sportvereins Paris Saint-Germain erweitert seine Teams und holt sich ein eigenes "Dota 2"-Mannschaft ins Haus. Dafür gehen die Franzosen eine Partnerschaft mit der chinesischen Organisation LGD Gaming ein, die in Zukunft unter dem Namen PSG.LGD für Saint-Germain spielen. Der Verein besitzt bereits eSport-Teams in den Disziplinen "Fifa" und "Rocket League". | Quelle: forbes.com

Nur kurze Zeit, nachdem bekannt wurde, dass der beliebte "Hearthstone"-Entwickler Ben Brode Blizzard verlassen hat, verabschiedet sich der nächste hochrangige Blizzard-Entwickler. Hamilton Chu, Executive Producer bei Blizzard bestätigte in einer kurzen Twitter-Nachricht, ebenfalls seit dem 20. April aus dem Unternehmen ausgeschieden zu sein. | Quelle: twitter.com/hamiltonchu

In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by