"Clockwork Aquario": United Games sichert sich Rechte an Retro-Schatz
Vor 27 Jahren ging "Clockwork Aquario" von den "Wonder Boy"-Schöpfern in die Entwicklung, zu einem Ende kam es bis heute nicht. 2020 soll es aber nun doch veröffentlicht werden. Die Vertriebsrechte daran erhält United Games.
Nach 27 Jahren wird das Retro-Game "Clockwork Aquario" doch noch ein Happy-End erleben. Und für den Release Ende 2020 sichert sich United Games mit Sitz in Halle die Rechte an dem Arcade-Spiel von Sega/Westones.
"Clockwork Aquario" hatte bereits einen kurzlebigen Auftritt in den frühen Neunzigern, wurde aber nie veröffentlicht. Damals kam das Spiel der "Wonder Boy"-Entwickler Westone Bit jedoch nicht durch die Qualitätskontrolle, da die Grafik von "Clockwork Aquario" das System an seine Limits brachte. Ausgelegt war es ursprünglich für Arcade-Automaten auf Basis Sega System 18. Nachdem das Spiel nun mehrere Jahrzehnte verschollen blieb, hat es Strictly Limited und Inin Games nach gezielter Suche wieder ausgegraben.
Gemeinsam mit Inin Games und Stricktly Limited Games wird Sega das Spiel nun also doch veröffentlichen. Um sicherzustellen, dass "Clockwork Aquario" eine überzeugende Qualität erreicht und endlich zum Abschluss kommen kann, wurden einige der ursprünglichen Westone-Entwickler zurückgebracht.
Noch gibt kein genaues Veröffentlichungsdatum. Weltweit ist der Vertrieb aber wohl auf diversen Plattformen vorgesehen - sowohl als physische und digitale Editionen.