MagentaGaming wird Ende Februar 2022 eingestellt. Die Telekom beendet den Cloud-Gaming-Service damit nach weniger als zwei Jahren. Die Resonanz auf den Dienst war zu verhalten.

Die Telekom stellt den hauseigenen Cloud-Gaming-Service MagentaGaming offiziell ein. Ab dem 26. Februar 2022 soll der Dienst nicht mehr fortgeführt werden. Gegenüber Heise bestätigte eine Sprecherin des Unternehmen, dass MagentaGaming "leider nicht wie erhofft angenommen" wurde und deswegen der Dienst eingestellt werde.

"Wir als Deutsche Telekom glauben aber weiterhin an das Wachstum von Cloud-Gaming-Diensten und arbeiten nach wie vor daran, unseren Kund*innen das bestmögliche Gaming-Erlebnis in unserem Netz zu ermöglichen", heißt es in einer abschließenden Stellungnahme.

MagentaGaming startet im August 2019 in die Betaphase. Ein Jahr später erfolgte der normale Launch. NutzerInnen des Dienstes erhielten Zugriff auf eine Spiele-Bibliothek für knapp 7 Euro im Monat und konnten diese Spiele dann auf PCs, Macs und Android-Geräte streamen. Die "über 120 Spiele" umfassende Bibliothek bot unter anderem Zugriff auf "WRC 9", "Garfield Kart", "Autobahn Polizei Simulator 2", "Gravel", "Asterix & Obelix XXL 3", "Ghostrunner", "Deliver us the Moon", "Endzone", "Control", "Ride 3" und "The Surge 2".

Der MagentaGaming-Shop soll ab dem 25. Januar 2022 nicht mehr erreichbar sein. Bereits erworbene Spiele sollen weiterhin funktionieren und unter "Deine eigenen Spiele" abrufbar sein, aber nur bis Ende Februar 2022. "Darüber hinaus wirst du aber leider keinen Zugriff auf unseren Cloud-Gaming-Dienst mehr haben. Daher kannst du von deinem Mietrecht leider keinen Gebrauch mehr machen und die Spiele nicht mehr spielen", schreibt das Unternehmen. Speicherstände können nicht auf andere Plattformen übertragen werden.

Neben Xbox Cloud Gaming via Xbox Game Pass Ultimate und PlayStation Now gibt es im Cloud-Gaming-Bereich noch Google Stadia, Nvidia GeForce Now, Shadow und Amazon Luna. Luna ist bisher allerdings nur in den USA verfügbar.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025
18th Play – Creative Gaming Festival by Initiative Creative Gaming e.V. and jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025

By Marcel Kleffmann 2 min read