Kurz vor Ende der Early-Bird-Phase gibt die MAG-C erste Aussteller:innen und Künstler bekannt, die Anfang Februar auf der Messe präsent sein werden. Zugleich werden Pläne für ein MAG-C Trading-Card-Game enthüllt sowie die Option, die Messe über den Kulturpass der Bundesregierung kostenlos zu besuchen.

Die vergünstigten Early Bird Tickets für die MAG-C (Manga, Anime, Games, Cosplay) gibt es noch bis zum 30. November. Passend zum Endspurt der Frühverkaufsphase haben die Organisator:innen erste Details zu den geplanten Auftritten und Aktionen enthüllt. Knapp 100 Ausstellende, darunter 48 Künstler:innen hätten bereits zugesagt. Internationales Flair bringt die chinesisch-amerikanische Cospayerin, Designerin und Buchautorin Yaya Han nach Erfurt. Sie wird neben Fenix Fatalist und Zibartas Cosplay die Jury für die Cosplay-Championship bilden. Die Anmeldung für den Wettbewerb sind ebenfalls ab sofort möglich.

Bei der Community Convention, die am 3. und 4. Februar in zwei Hallen der Messe Erfurt stattfindet, werden zudem namhafte Schauspieler und Synchronsprecher:innen erwartet wie Max Felder, bekannt als Sprecher von Ron Weasley (Harry Potter) oder Jacob Black (Twilight), oder Rene Daw Claude, der in Games wie "Assassin's Creed 2" oder "Call of Duty: Modern Warfare 2" zu hören war, Sidon in den jüngeren "Zelda"-Titeln spricht und der Star-Wars-Figur Lando Calrissian sowohl in Spielen ("Star Wars Battlefront 2", "Lego Star Wars: Die Skywalker Saga"), als auch in Filmen ("Solo: A Star Wars Story") lieh.

Eine weitere Neuerung auf der MAG-C ist das hauseigene Sammelkarten Spiel der Messe sein. Über die Messe verteilt können verschiedene Kreaturkarten für das Trading Card Game (TGC) gesammelt werden. Daraus ergibt sich ein vollumfänglich spielbares MAG-C TGC, das am Messesonntag in einem Live-Turnier auf der Messe gipfelt. 2024 ist dabei als Auftakt geplant, der in den kommenden Jahren kontinuierlich um weitere Karten und Spielmodi erweitert werden soll.

Last not least melden die Organisator:innen, dass die MAG-C 2024 Teil des Angebots des Kulturpasses wird. All diejenigen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, können einen solchen Kulturpass beantragen, mit dem bis zu 200 Euro für kulturelle Events und Produkte ohne Zuzahlung ausgegeben werden können. Neben Kino-, Konzert- oder Theaterbesuchen kann auch der Eintritt der MAG-C über das Budget beglichen werden.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read
Bavaria Finances Its Own Games  Location Study
(from left) Annette Kümmel, Managing Director of Medien.Bayern GmbH; Felix Locke, Member of the Bavarian Parliament; Dr. Fabian Mehring, Member of the Bavarian Parliament, Bavarian Minister of State for Digital Affairs; Robin Rottmann, Team Lead Games/Bavaria

Bavaria Finances Its Own Games Location Study

By Pascal Wagner 1 min read
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read