Behaviour Interactive bringt "Dead by Daylight" zusammen mit Atomic Monster und Blumhouse auf die große Leinwand. Das Horror-Multiplayer-Game zählt weltweit über 50 Millionen Spielende.

Für Behaviour Interactive hat sich "Dead by Daylight" zu einem großen Erfolg entwickelt. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2016 hat das Horror-Multiplayer-Game weltweit über 50 Millionen Spieler:innen erreicht, wobei täglich zwei Millionen Nutzer:innen gezählt werden. Der Titel setzt auf ein asymmetrisches Konzept: Ein:e Spieler:in übernimmt die Rolle eines "wilden Killers", die anderen vier Spieler:innen versuchen zu entkommen. Seit Release sind zahlreiche Charaktere aus Horror-Reihen, egal ob Film oder Spiel, hinzugefügt worden, dazu gehören Figuren aus Resident Evil, Halloween, Silent Hill, Stranger Things oder A Nightmare on Elm Street, um nur einige zu nennen.

"Das Spiel bietet ein riesiges Universum, in dem der klassische Horror überlebt und weiterwächst. Nachdem es ikonische Charaktere aus TV, Film und Gaming willkommen geheißen hat, ist es nur passend, dass das Franchise zu neuen Horizonten expandiert, um seine Geschichte zu erzählen", heißt es in der Ankündigung. Für die Spielfilmadaption beginnen die Unternehmen nun mit der Suche nach einem Regisseur und einem Drehbuchautor, um die Reihe auf ein neues Medium zu übertragen.

James Wan, Jason Blum und Stephen Mulrooney sind als Produzenten an dem Film beteiligt. Rémi Racine von Behaviour Interactive, Michael Clear und Judson Scott von Atomic Monster, Ryan Turek von Blumhouse und Russell Binder von Striker Entertainment sind ausführende Produzenten.

"Wir sind begeistert, mit Jason Blum und James Wan, zwei Giganten der Horrorfilmindustrie, zusammenzuarbeiten, um das Dead by Daylight-Universum weiter auszubauen", sagt Stephen Mulrooney, Executive Vice President bei Behaviour Interactive. "Unser Motto bei Behaviour ist es, gemeinsam einzigartige Momente zu schaffen. Atomic Monster und Blumhouse sind die idealen Partner, um den mörderischen Auftritt von Dead by Daylight auf die große Leinwand zu bringen."

James Wan, Gründer und CEO von Atomic Monster, fügt hinzu: "Mit Dead by Daylight hat das Behaviour-Team eine Liebeserklärung an die Welt des Horrors geschaffen und eine unglaubliche Umgebung voller Atmosphäre und furchterregender Bösewichte erschaffen, die sich perfekt für eine gruselige Filmadaption eignet. Wir bei Atomic Monster sind große Fans des Spiels und freuen uns, diese furchterregende Welt in Zusammenarbeit mit Blumhouse in die Kinos bringen."

"Wir wissen, dass es da draußen viele Fans von Dead by Daylight gibt und wussten, dass wir unbedingt jemanden finden müssen, der die Welt so sehr schätzt und liebt wie wir, um uns dabei zu helfen, das Spiel auf die große Leinwand zu bringen", sagt Jason Blum, Blumhouse-Gründer und CEO. "Wir wissen, dass unsere Partner bei Behaviour und Atomic Monster uns helfen werden, die beste Version dieses Spiels zum Leben zu erwecken."

Apropos Behaviour Interactive. Stephanie Marchand, VP Productions des Unternehmens aus Montreal, hielt die Keynote der Hamburg Games Conference in diesem Jahr. Das größte unabhängige Quebecer Spieleunternehmen hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die Marchand auf der Bühne eindrucksvoll herüberbrachte und aus der sie Lehren für andere Indie-Studios zog (zum Artikel).

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read