Für fast jeden Monat diesen Jahres hat das devcom-Team eine Veranstaltung vorgesehen. Außerdem kündigt es frisch den Call for Change Summit zu Nachhaltigkeit im Gamesbereich an. Die devcom selbst wird vom 22. bis 26. August stattfinden.

Das Team der devcom hat seinen Event-Kalender für 2022 präsentiert. In nahezu jedem Monat gibt es für VertreterInnen der Gamesbranche Gelegenheit zum Netzwerken oder sich fortzubilden. Die devcom Developer Conference wird wieder im gamescom-Zeitraum vom 22.08. bis 26.08. ausgerichtet. Zudem sind vier Pitch-it!-Editionen über das Jahr hinweg geplant, von denen die erste bereits im Januar stattfand. Darüber hinaus wird es einen Tech & Tools sowie einen Art & Animation Summit geben. Auch zwei Call for Change Summits stehen an. Den ersten davon hat das devcom-Team im Zuge der Event-Plan-Vorstellung im Detail präsentiert.

Am 09.03. und 10.03. heißt es "Videospiele und die Umwelt - ein praktischer Ansatz zur Schaffung einer nachhaltigen Industrie". Der Summit nimmt Spiele in den Fokus, die sich mit Umwelt-Themen sowie Klimawandel beschäftigen und wirft zudem ein Auge auf das Schlagwort "Green Gaming" und was dahinter steht werfen. Am ersten Tag der Konferenz gibt es im Zuge dessen Interviews, Gameplay-Sessions und Community-Aktionen in einem Live-Programm auf Twitch. Anschließend verlagert sich das Event an Tag zwei auf die Event-App PINE, wo sich Talks, Panels und Vorträge zum Thema finden werden.

Die devcom-Veranstaltungen 2022:??

26./27. Januar: Pitch it! - Winter Edition

9./10. März: Call for Change Summit #1

27./28. April: Pitch it! - Spring Edition

11./12. Mai: Tech & Tools Summit

  1. Juni: Call for Change Summit #2

22.-26. August: devcom Developer Conference

August: Pitch it! - Summer Edition

26./27. Oktober: Pitch it! - Fall Edition

29./30. November: Art & Animation Summit

Stephan Reichart, Managing Director der devcom GmbH, sagt zum Jahresprogramm: "Gemeinsam haben wir es geschafft, dass 'devcom' nicht nur als Synonym für die größte Community-getriebene Entwicklerkonferenz Europas wahrgenommen wird, sondern auch als Anlaufpunkt für Personen aus der Videospielindustrie über das ganze Jahr hinweg. Ich bin stolz auf mein Team, das unsere ambitionierten Pläne mit trägt und sich mit so viel persönlichen Engagement einsetzt. Auch wenn nicht jede Idee im vergangenen Jahr auf Anhieb genau so funktioniert hat, wie wir es uns gewünscht hätten, konnten wir viel ausprobieren und fanden auf unserem Weg großartige Partner. Gelerntes können wir nun in alle Formarte einfließen lassen, was sich in unserem Lineup und der gesamten Planung 2022 widerspiegelt. Ich freue mich auf unsere Projekte und möchte alle herzlich einladen, gemeinsam mit uns die devcom weiterzugestalten und die Spieleindustrie nachhaltig zu verbessern."

Share this post

Written by

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025
18th Play – Creative Gaming Festival by Initiative Creative Gaming e.V. and jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025

By Marcel Kleffmann 2 min read
'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025
18th Play – Creative Gaming Festival by Initiative Creative Gaming e.V. and jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025

By Marcel Kleffmann 2 min read