Beim 14. InnoGames Game Jam vom 6. bis 8. Oktober nahmen insgesamt 83 Spieleentwickler:innen teil, die meisten davon in der Firmenzentrale des Hamburger Publishers, und schufen binnen von nur zwei Tage insgesamt 18 Titel. Bei der anschließenden Bewertung setzte sich Team Kipferl von Stresstest Games durch.

Seit inzwischen zwölf Jahren bittet der Hamburger Spielepublisher InnoGames zum IGJAM, zum InnoGames Game Jam, und öffnet für interessierte Entwickler:innen den Zugang zur Firmenzentrale in der Hansestadt. Damit ist der IGJAM der nach Unternehmensangaben größte regelmäßige Game Jam in Deutschland und neben dem Global Game Jam der hierzulande meistbeachtete. Und die Ergebnisse des nunmehr 14. IGJAM können sich sehen lassen.

Insgesamt entstanden vom 6. bis 8. Oktober 18 verschiedene Spiele, die allesamt unter dem diesjährigen Motto "Dreams & Nightmares" standen. Insgesamt nahmen an dem diesjährigen Game Jam 83 Entwickler:innen teil, von denen 14 online mitentwickelten. Der Rest quartierte sich in der Zentrale von InnoGames ein, mit Pizza und Schlafsäcken. Die Teilnehmenden organisieren sich dann selbst in Teams und gehen ihr jeweiliges, im Team entwickeltes Projekt an.

Traditionell konnten die neuen Spiele nach der Entwicklung von den Teilnehmenden angespielt und bewertet werden. Dabei setzte sich der Titel "Dr. McGuffin's Dream Lab" vom "Team Kipferl" gegen den Mitbewerb durch. Der zweite Platz ging an "Andenken" von "Stresstest Games", Platz drei an "Dreamrail Defender" von "Arndt's Team".

"Kurz vor Halloween sind unter dem Motto 'Dreams & Nightmares' viele schrecklich schöne Games entstanden. Wir hoffen, dass die Jammer am Jam-Wochenende besser geträumt haben, als es ihre Projekte vermuten lassen! Wie immer herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben, eine Gratulation an die Sieger und Special Thanks an das Projekt-Team für die großartige Organisation. Nach dem Jam ist vor dem Jam, also Augen auf - der nächste kommt bestimmt!", so Hendrik Rakemann, Software Developer und Projektleiter bei InnoGames.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read