Der erst im Februar 2022 eröffnete Standort in Hamburg der S4G School of Games bezieht zum 1. Mai neue Räumlichkeiten. Hintergrund ist, dass das Gaming-House-Projekt Rcadia ins Stocken geriet und Flächen dort zumindest vorübergehend anders genutzt werden. Erhoffte Synergien bleiben damit aus.
Die Geschäftsführer der S4G School for Games (v.l.): Uwe Timm, Daniel Hoepfner, Enrico Rappsilber und Felix WittkopfS4G School for Games
Ab dem 1. Mai hat der Hamburger Standort der S4G School for Games eine neue Anschrift. Die private Bildungseinrichtung zieht in den Friedrich-Ebert-Damm 145 im Stadtteil Wandsbek. Nach Unternehmensangaben bezieht eine Fläche, die doppelt so groß ist, wie der bisherige Standort. Doch das Plus an Raum für die "merklich steigende Nachfrage" ist nicht der Hauptgrund für den Umzug.
Ab dem 1. Mai hat der Hamburger Standort der S4G School for Games eine neue Anschrift. Die private Bildungseinrichtung zieht in den Friedrich-Ebert-Damm 145 im Stadtteil Wandsbek. Nach Unternehmensangaben bezieht eine Fläche, die doppelt so groß ist, wie der bisherige Standort. Doch das Plus an Raum für die "merklich steigende Nachfrage" ist nicht der Hauptgrund für den Umzug.