Anzeige
Development

Randwerk im Studioporträt: Berliner Flair in der Genossenschaft

Das Berliner Studio Randwerk hinter "Abriss: build to destroy" ist eine der ersten Games-Genossenschaften Deutschlands. Gleichberechtigung und Demokratie spielen im Gamedev-Prozess daher eine wichtige Rolle.

Pascal Wagner15.03.2023 09:35
Randwerk im Studioporträt: Berliner Flair in der Genossenschaft
Baufällig ist zwar die Fotolocation, aber nicht die Teamdynamik zwischen (v.l.) Friedrich Beyer, Till Freitag und Johannes Knop Randwerk

Nicht hierarchisch, sondern demokratisch — das ist das Motto von Randwerk. Das Drei-Mann-Team aus Berlin, bestehend aus Johannes Knop, Till Freitag und Friedrich Beyer, ist eines der ersten deutschen Spielestudios, die unter der Eintragungsform eG firmieren. „Als wir unser Spiel finanzieren wollten, brauchten wir eine Körperschaft. Ich hatte mich gerade recht viel mit Worker Coops auseinandergesetzt, habe die Idee anstatt einer UG/GmbH eine eG zu gründen unterbreitet, und die Vorteile haben uns ...

Anzeige