Die LARA-Jury hat ihre Arbeit beendet. Insgesamt 15 Nominierte in drei Kategorien gehen damit ins Rennen um den begehrten LARA-Award. Die Preisverleihung findet am 24. April zusammen mit dem Deutschen Computerspielpreis im Rahmen der Deutschen Gamestage in Berlin statt.

Insgesamt 15 internationale Spieleproduktionen sind von einer unabhängigen Jury aus Medien, Wissenschaft und Politik für den undotierten LARA - Der Deutsche Games Award 2013 in drei Kategorien nominiert worden.

Und das sind sie, die Nominierten für LARA - Der Deutsche Games Award 2013 (in alphabetischer Reihenfolge)

LARA - Bestes Internationales Computerspiel 2013 "Chaos auf Deponia" - Daedalic Entertainment "Diablo III" - Blizzard Entertainment/Activision Blizzard "Far Cry 3" - Ubisoft "Guild Wars 2" - Arenanet/Ncsoft Europe/Flashpoint AG "The Walking Dead" - Telltale Games

LARA - Bestes Internationales Konsolenspiel 2013 "Assassin's Creed 3" - Ubisoft "Dishonored - Die Maske des Zorns" - Arkane Studios/Bethesda Softworks "Hitman: Absolution" - IO Interactive/Square Enix Europe "Journey" - Thatgamecompany/Sony Computer Entertainment "Spec Ops: The Line" - Yager/Darkside/Take-Two Interactive

LARA - Bestes Internationales Mobiles Spiel 2013 "Gravity Rush" - Team Siren/Sony Japan/Sony Computer Entertainment "Professor Layton und die Maske der Wunder" - Level-5/Nintendo "The Room" - Fireproof Studios Limited"Rayman Jungle Run" - Ubisoft "Super Hexagon" - Terry Cavanagh

LARA - Der Deutsche Games Award wurde im Jahre 2007 gegründet und wird seither im jährlichen Turnus verliehen. Der LARA Award geht auf eine Initiative der Fachzeitschrift GamesMarkt zurück. Veranstalter von LARA - Der Deutsche Games Award ist G+J Entertainment Media. Seit 2011 werden die LARA Awards in einer gemeinsamen Veranstaltung zusammen mit dem Deutschen Computerspielpreis verliehen. Veranstalter des Deutschen Computerspielpreises ist Riesenbuhei Entertainment. Gefördert wird die Preisverleihung von der Medienboard Berlin Brandenburg GmbH.

Share this post

Written by