Stadt Dortmund fördert lokalen E-Sport-Verein
Dortmund eSports erhält ab sofort eine jährliche Grundförderung in Höhe von 20.000 Euro von der Stadt Dortmund. Der Verein bezeichnet die Förderung als "entscheidenden Schritt" für die Stadt. In der Tat könnte das aber auch für die Anerkennung des E-Sports gelten.
Ab diesem Jahr erhält der Verein Dortmund eSports e.V. eine jährliche Grundförderung durch die Stadt Dortmund. Das gab der Verein jetzt bekannt. Die Höhe der Förderung beträgt 20.000 Euro pro Jahr und wurde nach Angaben von Dortmund eSports durch einen Haushaltsantrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt ermöglicht, der Ende Februar verabschiedet wurde.
"Wir sind überwältigt und dankbar für die Unterstützung, die wir durch die Stadt Dortmund und insbesondere durch die Initiative von Ratsmitglied Dominik De Marco erhalten. Diese Förderung ist ein klares Signal, dass E-Sport in Dortmund nicht nur willkommen ist, sondern ein nicht mehr wegzudenkender Teil der kulturellen und sozialen Landschaft in Dortmund geworden ist", sagt Christopher Brand, Vorsitzender von Dortmund eSports. Der Verein will mit dieser Unterstützung die Angebote erweitern und mehr Menschen erreichen. "Unser Ziel ist es, Dortmund als Standort für E-Sport, Gaming- und Digitalkultur weiterzuentwickeln und in Dortmund zu einem Leuchtturm des E-Sports zu werden. Diese Förderung ist ein entscheidender Schritt auf diesem Weg."
Tatsächlich könnte die Förderung aber auch an sich zu einem Leuchtturm für den E-Sport in Deutschland werden. Zwar ist sich eine Mehrheit der politischen Parteien grundsätzlich darüber einig, dass man den E-Sport als gemeinnützig anerkennen sollte, umgesetzt wurde das Vorhaben aber noch nicht, obwohl es im Koalitionsvertrag sowohl der aktuellen, als auch der vergangenen Bundesregierung verankert war.