Xsolla startet Digitale-Vermarktungslösung Xsolla Mall
Der Gaming-Dienstleister Xsolla startet mit Mall eine neue Lösung, die Entwickler:innen bei der Vermarktung ihrer Spiele helfen soll. Es handelt sich dabei um eine Lösung für den Direktvertrieb.
Der Entwicklungs- und Vermarktungsdienstleister Xsolla hat nicht ganz ohne Seitenhieb auf Unity den Start seines neuen Produkts, Xsolla Mall, hingewiesen. Die jüngsten Veränderungen in der Finanzlandschaft der Branche, einschließlich einer neuen Preispolitik, hätten die Entwickler dazu veranlasst, flexiblere und kostengünstigere Vertriebskanäle zu suchen, schreibt Xsolla. Und einen solchen Vertriebskanal stelle Xsolla Mall dar.
Nach Unternehmensangaben handelt es sich dabei nicht um einen weiteren Digitalstore, sondern ehe um eine Sammlung von Direktvertiebsseiten von Studios und Publisher, eben wie in einer klassischen Einkaufs-Mall, nur digital. Durch die Integration weiterer Lösungen würden Studios unter anderem von lokalen Payment-Methoden, reduzierten Kosten und Cloud Gaming Support profizieren. Vor allem würden jedoch auch Influencer:innen bei Xsolla Mall eingebunden, was für zusätzliche Sichtbarkeit und damit Umsätze sorgen könne.
"Xsolla Mall erschließt einen neuen Direktvertriebskanal für den Verbraucher. Wir stellen uns den aktuellen Herausforderungen des Marktes, wie den hohen Kosten für die Spielerakquise, den exorbitanten Vertriebsgebühren und der Notwendigkeit, die Zahl der zahlenden Spieler zu erhöhen. Unsere Plattform soll Spieleentwicklern dabei helfen, mehr Gewinn aus dem Verkauf von Spielen und In-Game-Inhalten zu erzielen und zu behalten", so Xsolla-CEO Chris Hewisch.