EA-Quartal: Viel Wachstum und "Battlefield 2042"

Das Feiertagsquartal von Electronic Arts weist die höchsten Nettobuchungen in der Unternehmensgeschichte auf, nicht zuletzt dank dem enormen Erfolg von EA-Sports-Titeln, allen voran "FIFA 22". Außen vor gelassen wurden jedoch detaillierte Informationen zu "Battlefield 2042".
Electronic Arts blickt auf ein erfolgreiches drittes Quartal in seinem Geschäftsjahr 2022 zurück. In den Kalendermonaten Oktober, November und Dezember wuchsen die Nettobuchungen der Spielefirma auf 7,25 Mrd. Dollar an (6,42 Mrd. Euro). Das entspricht einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. An Einnahmen verzeichnete EA 1,79 Mrd. Dollar (1,58 Mrd. Euro), ebenfalls ein Anstieg gegenüber den 1,67 Mrd. Dollar (1,48 Mrd. Euro) im selben Zeitraum 2020. Der Großteil der Einnahmen stammt mit 1,17 Mrd. Dollar (1,04 Mrd. Euro) aus Live Services und anderen Quellen abseits von Spielekäufen.
Maßgeblich für den Erfolg mitverantwortlich sind die Sportspiele im Portfolio. "FIFA 22" war der meistverkaufte Titel in der westlichen Welt und "Madden NFL 22" war das meistverkaufte Spiel im US-Markt in den Feiertagen und das drittmeistverkaufte Spiel dort überhaupt im Jahr 2021. Zudem steht zu vermuten, dass Modi wie "FIFA Ultimate Football" die Live-Service-Einnahmen kräftig unterstützt haben.
Abseits der Sport-Games konnte der Battle-Royale-Shooter "Apex Legends" zum Jahresende hin über 30 Prozent mehr monatlich aktive UserInnen verzeichnen als noch 2020. Daneben ist der Ende 2021 veröffentlichte Shooter "Battlefield 2042" prominent nahezu abwesend. Das Spiel hat seit Launch mit einigen technischen Problemen zu kämpfen und entsprechendes Feedback aus der Community erfahren.
Nichtsdestotrotz weist EA in einem knappen Jahresüberblick einen Zuwachs an SpielerInnen rund um die Welt an. Mit 30 Prozent führt Europa die Liste an, gefolgt von den USA mit 25 Prozent, Asien und dem Pazifikraum mit 22,5 Prozent und 15,7 Prozent in Süd- und Lateinamerika.
"FY22 war ein Jahr reich an herausragendem Wachstum für Electronic Arts und wir sind stolz darauf, dass unsere Franchises unter den am meisten heruntergeladenen, am meisten gespielten und beliebtesten Titeln des vergangenen Jahres und Feiertagsquartals waren. Unser Netzwerk von mehr als 540 Millionen Unique-Active-User-Accounts weitet sich stetig aus, SpielerInnen verbringen mehr Zeit in unseren Spielen und mit unserer großartigen IP sind wir gut aufgestellt, um weiter zu wachsen", sagt EA-CEO Andrew Wilson.
Das Ende des Fiskaljahrs dürfte allerdings erst einmal etwas ruhiger ausfallen. Nachdem die stärksten Blockbuster im Katalog des Unternehmens vorerst veröffentlicht wurden, steht bis Ende März nur noch das Rennspiel "GRID Legends" an.