EGX debütiert erfolgreich in Berlin
Einstand geglückt: Die erste EGX Berlin lockt 15.200 Besucher an. In Großbritannien ist die Gamesmesse bereits fest etabliert, für das deutsche Publikum ist der Name noch neu. Aber aufgrund der guten Resonanz auch hierzulande soll das Konzept fortgeführt werden.
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin die erste Auflage der EGX in Deutschland statt. Die Gamesmesse ist ein Ableger der EGX in Birmingham, die seit Jahren in Großbritannien fest etabliert ist. Der Sprung aufs europäische Festland ist gelungen: Zum Debüt zählten die Ausrichter 15.200 Besucher während der drei Messetage.
Die im Vorfeld kommunizierte Summe von 20.000 Gästen wurde damit zwar nicht erreicht, trotzdem stieß die EGX zum Einstand in Berlin auf vielversprechende Resonanz beim Publikum. Und auch die Industrie scheint die Veranstaltung anzunehmen. Mehr als 50 Unternehmen, darunter bekannte Namen wie Sony, Activision, Warner, Capcom und Ubisoft waren bei der Premiere als Aussteller verzeichnet.
"Wir sind sehr zufrieden mit der ersten EGX Berlin. Ein ausverkaufter Samstag und das durchweg positive Feedback von Besuchern und Ausstellern bestätigen die von uns gewählten Schwerpunkte bei der Konzeption und Umsetzung der Veranstaltung", sagt Event Director Oliver Menne.
Die EGX will sich mit ihrem Konzept von anderen Messen, wie beispielsweise die gamescom, gezielt absetzen. Durch eine geringere Besucherzahl sowie einem Zugang ausschließlich für volljährige Besucher sollen lange Schlangen und Wartezeiten vermieden werden.
Aufgrund der positiven Resonanz auf das EGX-Debüt in Berlin soll die Gamesmesse in der Hauptstadt fortgeführt werden. 2019 soll es erneut eine EGX Berlin geben, ein Termin steht aber noch nicht fest.