FFF Bayern fördert 18 Games mit 1,5 Mio. Euro
Fünf Konzepte, zwölf Prototypen und eine Produktion erhalten nach der letzten Vergabesitzung Games des FFF Bayern Unterstützung des Freistaates. Erstmals geht das Geld aus einer einzigen Gamesvergabesitzung in alle Regierungsbezirke des Freistaates.
Die jüngste Vergabesitzung des FFF Bayern im Bereich Games konnte auch aufgrund der aufgestockten Gelder für dieses Jahr besonders üppig ausfallen. Insgesamt wurden rund 1,5 Millionen Euro für 18 Games-Projekte bewilligt, die derzeit in Bayern entstehen. Der höchste Einzelbetrag geht mit 200.000 Euro an das Münchner Studio Aesir Interactive für die Prototypenentwicklung des PC-Mystery-Action-Adventures mit dem Arbeitstitel "Yonder". Aesir hatte erst kürzlich die wahrscheinlich höchste Rückzahlung von Fördermitteln im Gamesbereich in Deutschland geleistet, wodurch auch wieder mehr Fördermittel zur Verfügung stehen.
"In Bayern stehen in diesem Jahr 4,4 Millionen Euro für die Förderung von Games zur Verfügung. Damit können wir auch diese spannenden Projekte aus allen bayerischen Regierungsbezirken fördern. Die Erhöhung bei der Games-Förderung für das laufende Jahr bewährt sich: Geld, das gut angelegt ist in die Kreativität und Innovationskraft der Spieleentwicklerinnen und -entwickler in ganz Bayern", kommentiert Bayern Digitalministerin Judith Gerlach, die in dieser Funktion zugleich Aufsichtsratsvorsitzende des FFF ist.
Die diesmalige Vergabesitzung ist aber nicht allein wegen der Höhe der bewilligten Zuschüsse und der großen Zahl geförderter Projekte besonders, es ist nach GamesMarkt-Aufzeichnung auch das erste Mal, dass im Rahmen einer einzelnen Fördersitzung im Gamesbereich Geld nach Unterfranken, Niederbayern, Oberfranken, Oberbayern, Mittelfranken, Schwaben und in die Oberpfalz, also in alle bayerischen Regierungsbezirke, fließt.
Produktion Games
Prototypentwicklung Games
Konzeptentwicklung Games