Die Reboot Develop Blue in Dubrovnik wird 2024 einen Rekord bei den Teilnehmenden aufstellen. Davon gehen die Organisatoren jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt, knapp drei Monate vor Eventbeginn, aus und kündigen eine Welle Speaker:innen-Ankündigungen an.

Klappern gehört zum Handwert, das gilt natürlich auch für die Eventbranche. Trotzdem erscheinen die Organosator:innen der kommenden Reboot Develop Blue extrem positiv. In einem aktuellen Newsletter verkünden die Veranstalter einen Rekord bei den Zahlen der Teilnehmenden, obwohl das Event erst in fast drei Monaten stattfindet, genauer gesagt vom 22. bis 24. April.

Man habe die Zahlen des Vorjahres drei Monate vor dem Event erreicht und überholt. 80 Prozent der Kapazität sei bereits ausgebucht. Und obwohl man 2024 die Kapazitäten am Eventstandort Dubrovnik ausgebaut habe, werde die diesjährige Reboot Deevlop Blue erstmals an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, so die Veranstaltungen.

Dass sich die Reboot Develop Blue einer großen Beliebtheit erfreut, ist unumstritten. Schließlich stimmen nicht nur Location und Atmosphäre, auch schafften es die Organisatoren in den vergangenen Jahren zahlreiche hochkarätige Vortragende nach Dubrovnik zu bringen. Das wird 2024 nicht anders sein. Allerdings ist zur Zeit noch sehr wenig über das Programm bekannt, dass die Teilnehmenden erwarten wird. Tatsächlich kündigen die Organisatoren eine "Welle an Speaker:innen" an, die in den nächsten Tagen enthüllt werden soll.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Bavaria Finances Its Own Games  Location Study
(from left) Annette Kümmel, Managing Director of Medien.Bayern GmbH; Felix Locke, Member of the Bavarian Parliament; Dr. Fabian Mehring, Member of the Bavarian Parliament, Bavarian Minister of State for Digital Affairs; Robin Rottmann, Team Lead Games/Bavaria

Bavaria Finances Its Own Games Location Study

By Pascal Wagner 1 min read
Where Film and Games Meet: Interview with Seriencamp, CreatiF Center and Creative Europe Desk Munich
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Seriencamp, CreatiF Center and Creative Europe Desk Munich

By Pascal Wagner 6 min read