Am 1. Juni dreht sich in St. Gallen alles um das Thema E-Sport. 20 BranchenexpertInnen werden beim eSport & Gamification.Forum live und online über den Ist-Zustand des E-Sports in der Schweiz berichten.

E-Sport ist in der Schweiz immer ein Thema, am 1. Juni 2021 aber ganz besonders, denn dann findet wieder das eSport & Gamification.Forum in St. Gallen statt. Das Event wird sowohl live als auch online ausgetragen. Ganz egal, für welche Präsenzform sich die BesucherInnen entscheiden, auf der Veranstaltung selbst werden sich 20 ExpertInnen der Branche, wie der RB Leipzig, Rivella, die Schweizer National League und die Schweizer Marke Roche, thematisch in Vorträgen, Diskussionen und Showcases dem Schweizer und internationalen E-Sport- und Gaming-Markt widmen.

Wie angekündigt, wird zudem Swiss Gaming in diesem Zuge Zahlen aus der Schweizer Gamingindustrie vorstellen und zahlreiche Fragen um das Potenzial, den E-Sport bietet, beantworten. Zudem wird die Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZAHW) Erkenntnisse aus einer aktuellen Studie zum Schweizer E-Sport-Markt präsentieren.

Ausgetragen wird das Hybridevent vom ESB Marketing Netzwerk im Rahmen des Digital Sports Hub Switzerland (DSHS). Anmeldungen für die Online- oder Live-Tickets sind über das E-Sport Businessforum möglich. Die Eintrittspreise beginnen bei circa 90 Euro (99 Schweizer Franken).

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read