eSport und Gewerkschaften
Blizzard stellt "Heroes of the Storm"-eSport ein, Game Workers Unite UK tritt einer britischen Dachgewerkschaft bei und Intel und die ESL bauen ihre Partnerschaft aus. Die internationalen News des Tages.
Blizzard stellt sein eSport-Anstrenungen für "Heroes of the Storm" ein. Der US-Entwickler wird die "Heroes Global Championship" im kommenden Jahr nicht fortführen. Auf die Weiterentwicklung und den Support des MOBA selbst soll diese Entscheidung aber keinen Einfluss haben. | Quelle: news.blizzard.com
Laut US-Medienberichten, unter anderem bei "Kotaku" wurden die Büros des US-Entwicklerstudios Infinty Ward (zuletzt "Call of Duty: Infinite Warfare") aufgrund einer Bomebdrohung evakuiert. Das Studio sitzt in Los Angeles. In mehreren US-Metropolen gibt es aktuell Bombendrohungen. | Quelle: kotaku.com
Game Workers Unite UK, die Vertretung der neu gegründeten Spieleentwickler-Gewerkschaft in Großbritannien, tritt der The Independent Workers Union of Great Britain bei. | Quelle: twitter.com/GWU_UK
Intel und die ESL bauen ihre Partnerschaft aus. In den kommenden Jahren wollen beide Unternehmen rund 100 Millionen Euro investieren, um den eSport weiter voranzubringen. Der Chip-Herstller Intel ist einer der wichtigsten Sponsoren des eSport-Anbieters ESL. | Quelle: eslgaming.com
In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.