Wenige Wochen vor der devcom finalisieren die Organisator:innen das Programm. Besucher:innen können sich auf über 200 Referent:innen in über 130 Sessions freuen. Zudem werden die Safer Space Maßnahmen unter anderem mit Anti-Spike-Kits erweitert.

Der Countdown läuft und die devcom befindet sich auf der Zielgeraden. Wie die Organisatoren mitteilen, wird der Programmplan finalisiert, der inzwischen über 130 Sessions mit über 200 Vortragenden umfasst. Jüngste Ergänzungen sind unter anderem Kenji Matsubara von SNK, Sharon Fisher von Keyword Studios, John Johanas von Tango Gameworks oder auch Komponist Inon Zur.

Neben der Finalisierung des Programmes organisiert die devcom auch weitere Maßnahmen, damit alle Besucher:innen der Konferenz das Event als sicher empfinden. Seit Jahren schreitet die devcom mit Safer Space Maßnahmen aktiv voran und setzt beispielsweise bei allen Teilnehmenden einen klar geregelten Verhaltenskodex mitsamt Anti-Harrassment-Richtlinie durch. In diesem Jahr werden die Maßnahmen, zudem ohnehin ein Flinta* Meetup, ein Silent Room sowie ein anonymes Kontaktformular gehören, über das Teilnehmende Bedenken besprechen oder Fehlverhalten melden können, erweitert. Unter anderem ist ein speziell geschultes Awareness-Team als Ansprechmöglichkeit vor Ort. Als Reaktion auf Problem, die es bei anderen Branchenveranstaltungen gab, werde auch kostenlose Anto-Spike-Kits zur Verfügung stehen. Die Maßnahmen werden während der Konferenz, aber auch auf allen von der devcom durchgeführten Nebenveranstaltungen durchgeführt.

"Ein positives Veranstaltungserlebnis für unsere Teilnehmenden war und ist für uns höchste Priorität. Lernen, Netzwerken und Geschäfte machen auf unserer Konferenz gelingt am besten in einer Umgebung, in der sich alle Teilnehmer sicher und sorgenfrei fühlen. Wir möchten, dass alle mit fabelhaften Erinnerungen abreisen. Um dies noch effektiver zu erreichen, weiten wir unsere Maßnahmen über unsere eigenen Formate hinaus aus und werden uns mit anderen Veranstaltern abstimmen. Der Austausch von Best Practices und Erkenntnissen soll ein sicheres Event-Umfeld für die gesamte Gamesbranche gewährleisten. Besonders hervorheben möchte ich die Bemühungen unseres Teammitglieds Astrid Gooding, ebenfalls Women in Games Ambassador, die eine führende und treibende Kraft ist und sich für Safer Spaces, Vielfalt und Inklusion einsetzt", so Stephan Reichart, Geschäftsführer devcom.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief