Vom 15. bis 17. März 2024 findet erstmals die gamescom LAN in den Kölner Messehallen statt. Neben den LAN-Besucher:innen werden namhafte Content Creator erwartet. Zugesagt haben unter anderem die Agenturen allyance, Bonjwa, Ciberdime, FairplayManagement, flow:fwd, Insight GG, Instinct3 und die Rocket Beans.

Die Marke gamescom stellt sich noch breiter auf. Vom 15. bis 17. März 2024 findet in Köln die erste gamescom LAN statt. Sie wird präsentiert von KoRo, findet in den Messehallen der Koelnmesse statt und wird von MYI Entertainment und TaKeTV organisiert. Zur Debütausgabe werden mehr als 2000 Gamer:innen erwartet. Daneben soll ein großer Bereich von und mit Content Creator gefüllt werden. Dazu arbeiten die Organisator:innen eng mit führenden Agenturen aus Deutschland zusammen. Zugesagt haben bereits allyance, Bonjwa, Ciberdime, FairplayManagement, flow:fwd, Insight GG, Instinct3 und die Rocket Beans. Außerdem haben schon die E-Sports-Organisationen BIG, eSports Cologne, Fokus Clan, Mouz und SK Gaming zugesagt.

Zusätzlich zur Gaming Area mit über 2000 Gaming-Plätzen ist auf der gamescom LAN eine Catering-Meile sowie eine weitere Halle als Ruhe-Bereich geplant. "LAN-Partys sind die Gaming Events, die das Wichtigste in den Mittelpunkt stellen: Die Gamer:innen und das Spielen. Gemeinsam mit allen Partnern und den Communitys soll die gamescom LAN das legendäre Format LAN-Party weiterentwickeln und neue Maßstäbe setzen", so Cédric Schlosser, Mitgründer und Geschäftsführer von MYI Entertainment. MYI Entertainment ist Organisator unter anderem der SwitzerLAN, des HeroFest und der Swisscom Hero League.

Ein Highlight der gamescom LAN sind neben den Premium-Tickets, die einen mit Highend-Gaming-Hardware ausgestatteten Platz bieten, die Plätze in den Creator-Sitzreihen. "Mit den Creator-Sitzreihen bieten wir der Community ein besonderes Highlight: Hier können alle mit ihren Lieblings-Creatorn die LAN erleben. Dieses einzigartige Erlebnis gibt es sonst nirgends", sagt TaKeTV CEO und Gründer Dennis 'TaKe' Gehlen.

Als Partner für die gamescom LAN stehen unter anderem bereits die Lebensmittelmarke KoRo fest sowie Mifcom, Cherry Xtrfy, NetCologne und Nyfter. Die gamescom LAN präsentiert sich natürlich auch auf der kommenden gamescom und zwar in Halle 6.1.

Zuspruch für das neue Projekt, das den Gaming-Event-Kalender weiter verdichtet und insbesondere für die LAN-orniertierten Community-Conventions DreamHack und Caggtus einen Mitbewerb darstellt, gibt es auch von den Organisator:innen der gamescom selbst. "Bei der gamescom steht die Community im Mittelpunkt. Darum ist die gamescom LAN mit ihrer starken Fokussierung auf die Spielerinnen und Spieler die perfekte Ergänzung der gamescom. Unsere Partner MYI Entertainment und TaKeTV werden ein großartiges Konzept für die LAN-Party inklusive digitalem Playground umsetzen, auf das sich jetzt schon alle Gamerinnen und Gamer freuen können", sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game. Und Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse ergänzt: "Mich freut sehr, dass wir zusammen mit allen Partnern zu diesem einzigartigen Konzept gekommen sind und es jetzt auch gemeinsam in die Tat umsetzen. Unser Messegelände bietet genau die richtige Kombination aus großem Einzugsgebiet und zuverlässiger Erreichbarkeit."

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read
Bavaria Finances Its Own Games  Location Study
(from left) Annette Kümmel, Managing Director of Medien.Bayern GmbH; Felix Locke, Member of the Bavarian Parliament; Dr. Fabian Mehring, Member of the Bavarian Parliament, Bavarian Minister of State for Digital Affairs; Robin Rottmann, Team Lead Games/Bavaria

Bavaria Finances Its Own Games Location Study

By Pascal Wagner 1 min read
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read