Bis auf Weiteres werden in Deutschland keine Oculus-VR-Brillen mehr verkauft, teilt Facebook mit. Grund dafür seien Gespräche zwischen Facebook und deutschen Aufsichtsbehörden.

Der Verkauf von Oculus VR-Brillen wird in Deutschland bis auf Weiteres gestoppt, heißt es in einem Beitrag des Spiegels. Es würden Gespräche mit Mutterkonzern Facebook und deutscher Aufsichtsbehörden anstehen. Auslöser für den Verkaufsstopp sei, laut Spiegel, die jüngste Ankündigung des Unternehmens, Oculus-Profile schrittweise mit Facebook-Accounts zu verknüpfen. Obwohl Facebook selbst keine Angaben zu diesen Verkaufsstopp-Gründen dem Medium lieferte betonte das Unternehmen, dass sich für bisherige Besitzer der Oculus-Brillen nichts ändere.

Der Datenschutzbeauftragte der Deutschen Facebook-Zentrale in Hamburg, Johannes Caspar, wolle nun die Angelegenheit zur weiteren Prüfung an die europäische Aufsichtsbehörde für Facebook und Oculus, die Irische Datenschutzkommission, weiterleiten, schreibt etwa die Welt. Diese Datenschutzkommission mpsse dann einen Entscheidungsentwurf vorlegen.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read