In drei Tracks zu Gesellschaft, Wirtschaft und Bildung ist das Programm des gamescom congress 2023 vollgepackt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem E-Sport, der Wirtschaftsförderung, der Nachhaltigkeit und einigen Themen mehr.

Wie Games die Gesellschaft und die Industrie bereichern – das ist das Leitthema des diesjährigen gamescom congress auf der gamescom. Nun ist das volle Programm der akademischen und politischen Tagung samt aller Speaker:innen veröffentlicht.

Anders als zuvor eröffnet nicht mehr das traditionelle Debatt(l)e Royale zwischen Politiker:innen den congress, stattdessen wird dieser als Programmabschluss um 17 Uhr stattfinden. Stattdessen wird direkt um 10:00 Uhr mit den drei Tracks Games & Wirtschaft, Games & Gesellschaft und Games & Bildung losgelegt.

Eines der Highlights des congress ist in diesem Jahr der Talk "Spillover Effekte von Games und Games Tech in anderen Industrien" von Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Lars Janssen, VP Worldwide Studios & Talent bei Plaion, Linda Kruse, Gründerin & Game-Designerin von the Good Evil und Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), der um 11:30 im Track Games & Wirtschaft stattfindet. Zur selben Zeit stellt sich außerdem das gamescom-Partnerland Brasilien vor. Der congress dient außerdem als Plattform für eine Studienvorstellung zum Vergleich der internationalen Förderungsbedingungen der Gamesförderungen, die um 11:00 Uhr von Goldmedia, Nordicity und dem game-Verband präsentiert wird. Weitere spannende Talks zum Thema e-Sport, Grüne Games, Psychologie in Spielen, Erinnerungspotenzial und Wertebildung und vieles mehr sind Teil des insgesamt siebenstündigen Programm in drei Tracks. Das volle Programm kann hier eingesehen werden.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read