Am 15. Juni findet zum dritten Mal der German Gamemusic Award statt. Nun stehen die Finalisten fest, deren Werke vom Landesjugendorchester Bremen gemeinsam mit den Werken bekannter Games-Komponisten im Rahmen des Gamesymphony-Konzerts aufgeführt werden.

Nach der Vorauswahl stehen nun die drei Finalisten des dritten German Gamemusic Awards fest. Das ungewöhnliche Preisformat vereint Games mit Live-Orchestermusik. Junge Komponisten waren aufgerufen ihre eigene musikalische Interpretation zu den Spieletrailern von "Splatoon 2" und "State of Mine" zu präsentieren. Die Stücke von Levent Altuntas aus Frankfurt, Levente Kovacs aus Augsburg und Jannik Ost aus Bremen haben es in die Finalauswahl geschafft. Sie werden am 15. Juni vom Landesjugendorchester Bremen live aufgeführt und vom Publikum sowie eine Jury bestehend aus Prof. Stefan Geiger, Katrin Anders vom Bremer Konzerthaus "Die Glocke", Robert Hauspurg von Radio Bremen und Ivo Sissolak von Daedalic ermittelt und gekürt. Umrahmt wird der German Gamemusic Award vom Gamesymphony-Konzert, bei dem das Landesjugendorchester auch Werke unter anderem von Nobuo Uemastu, Jeremy Soul und Massato Nakamura spielen wird.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read