Trotz einer verschärften Gesetzgebung stellt das ZDF-Magazin "Frontal 21" eine Zunahme an brutalen Computerspielen im Handel fest.

Nach Recherchen von "Frontal 21" sind immer brutalere Computerspiele im Handel. In "menschenverachtenden Spielen" wie "Doom 3", "Mortal Kombat: Deadly Alliance", "Resident Evil" oder "Silent Scope 3" gehe es um "die realistische Darstellung von Auftragsmorden, Morden mit Kettensägen oder das grausame Verstümmeln von Frauen", wie es in einer Pressemitteilung des TV-Magazins heißt. Diese Spiele seien von den zuständigen Stellen, der USK und den Obersten Landesjugendbehörden, als nicht jugendgefährdend eingestuft worden, obwohl frühere Versionen dieser Spiele indiziert worden seien. "Zahlreiche Innenminister" - in der Pressemitteilung werden Jörg Schönbohm (Brandenburg), Fritz Behrens (NRW) und Günther Beckstein (Bayern) zitiert - seien durch die "Frontal 21"-Recherchen alarmiert. Beckstein erneuerte in diesem Zusammenhang seine Forderung nach dem Herstellungsverbot derartiger Spiele. Peter Ruhenstroht-Bauer, Staatssekretär im Familienminsterium, hat gegenüber "Frontal 21" eine Überprüfung des Gesetzesvollzugs angekündigt.

Share this post

Written by

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander
Jonathan Lander, Board Member at LootLocker / Alexander Bergendahl, CEO and Co-Founder of LootLocker; © LootLocker

LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander

By Marcel Kleffmann 1 min read