Neuer Name und neuer Vorstand: Aus der gamearea-FRM wird die gamearea-Hessen. Außerdem wird ein neuer fünfköpfiger Vorstand berufen, dem Prof. Wilhelm Weber von der Hochschule Darmstadt vorsteht.

Die gamearea stellt sich neu auf. Aus der 2009 als Verein eingetragenen gamearea-FRM wird die gamearea-Hessen, da der Verein fortan die Branchen-Interessen für das ganze Bundesland wahrnehmen möchte. Bis dato war die gamearea vornehmlich auf den Ballungsraum Frankfurt am Main fokussiert.

Mit der Neuaufstellung geht auch die Benennung eines neuen Vorstands einher. Den Vorsitz übernimmt Prof. Wilhelm Weber von der Hochschule Darmstadt, sein Stellvertreter wird Stefan Marcinek von Assemble Entertainment. Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurde Erik Staub von der Games Academy Frankfurt. Schatzmeister Christian Hoppenstedt (Hoppenstedt Rechtsanwälte) und Jens Schäfer (Crytek) bleiben als weitere Vorstandsmitglieder erhalten. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Philip Weiss von metricminds war nicht erneut zur Wahl angetreten.

"Die gamearea dankt Philip Weiss für sein großartiges Engagement in den vergangenen Jahren", so Weber. "Weiss hat wichtige Impulse gesetzt und maßgeblichen Anteil an der Konzeption und Umsetzung von erfolgreichen Formaten wie der Markterkundungsreise zur gamescom 2018 oder der FRAVR gehabt, die bei ihrer Premiere 2016 bekanntlich Deutschlands erste internationale Fachkonferenz zum Themenkomplex VR/AR gewesen ist."

Die gamearea-Hessen will sich weiterhin für eine Verbesserung der die allgemeinen Rahmenbedinungen der lokalen Spielebranche einsetzen. Dazu soll auch die Zusammenarbeit mit dem game-Verband und der Förderervereinigung Games Germany weiter intensiviert werden.

Share this post

Written by