Ströer Media Brands integriert die bislang separat geführte Marke Spieletipps.de in das Angebot von Giga. Auch Chefredakteur Claudio Müller auf LinkedIn eine Sparmaßnahme von sich weist, schreitet damit die Konsolidierung im Markt der Spielemedien voran.

Die Konsolidierung im Gamesgeschäft macht auch vor den Medien der Branche nicht halt. So landen User:innen seit kurzem auf den Webseiten von Giga, wenn sie eigentlich deren Schwestermedium Spieletipps.de ansteuern wollen. Das bestätigt auch Claudio Müller, Chefredakteur beider Medienmarken, auf LinkedIn. "Das ist nach 25 Jahren ein großer Einschnitt – aber auch ein Neustart. Wer wie ich schon damals gezockt hat, weiß, wie sehr sich die Gaming-Welt seitdem verändert hat. Nicht nur die Spiele selbst, sondern auch, wie wir spielen, wo wir spielen, mit wem wir spielen, und wie wir uns über Games informieren", so Müller auf dem Business-Social-Network.

Von Seiten der Eigentümerin, die Ströer Media Brands, gibt es zu der Zusammenlegung weder eine Pressemitteilung noch anderweitige Kommentare. Dem Anschein nach und so bestätigt es auch Müller auf LinkedIn wurde Spieletipps vollständig in Giga integriert, wobei auch das Branding von Spieletipps erhalten bleibt. Laut Müller handele es sich auch nicht um eine Sparmaßnahme, "Das großartige Team bleibt komplett bei uns", schließt er seinen Post.

Auch wenn die Zusammenlegung aus Markengesichtspunkten nicht unproblematisch ist, aus Content-Sicht ergibt die Zusammenführung der News und Tests von Giga und dem Guide-Content von Spieletipps.de durchaus einen Sinn. Portale von Mitbewerber:innen wie GameStar decken längst ebenfalls die gesamte Breite an Spiele-relevantem Content ab.

Dass früher oder später auch die dritte Games-relevante Marke von Ströer Media Brands, Spieleaffe.de, integriert wird, ist hingegen eher unwahrscheinlich. Spieleaffe ist ein Angebot von digitalen Games, keine Informationsplattform über Spiele.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read
Bavaria Finances Its Own Games  Location Study
(from left) Annette Kümmel, Managing Director of Medien.Bayern GmbH; Felix Locke, Member of the Bavarian Parliament; Dr. Fabian Mehring, Member of the Bavarian Parliament, Bavarian Minister of State for Digital Affairs; Robin Rottmann, Team Lead Games/Bavaria

Bavaria Finances Its Own Games Location Study

By Pascal Wagner 1 min read
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read