Am 26. und 27. August wird es über 30 Veranstaltungen rund um Bildung, Wirtschaft, Gesundheit, Gesellschaft und Politik und ihre Schnittbereiche mit Games geben. Im Zentrum wird das "Debatt(l)e Royale" mit PolitikerInnen verschiedener Bundestagsparteien stehen.

Der gamescom congress wird auch dieses Jahr wieder die virtuelle Messe begleiten und eine Fachveranstaltung für Interessierte unterschiedlichster Branchen bieten. Konkret werden die Überschneidungsbereiche von Games und Bildung, Wirtschaft, Gesundheit, Gesellschaft sowie Politik näher betrachtet. Das geschieht in mehr als 30 Vorträgen, Panels und Workshops.

game-Geschäftsführer Felix Falk sagt dazu: "Beim gamescom congress werden die großartigen Möglichkeiten besprochen, die Computer- und Videospiele in den unterschiedlichsten Bereichen bieten. Die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie haben dabei einmal mehr verdeutlicht, wie dringend wir als Gesellschaft das große Potenzial von Games endlich nutzen sollten. Genau darüber wollen wir mit vielen Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen auf dem diesjährigen gamescom congress diskutieren".

Kernstück des Kongresses wird die Politik-Debatte "Debatt(l)e Royale" sein. Darin werden Dr. Stefan Hennewig von der CDU, Lars Klingbeil von der SPD, Dr. Volker Wissing von der FDP, Jörg Schindler von der Linken und Michael Kellner von den Grünen über gesamtgesellschaftliche Games-Themen reden. Die Diskussion wird moderiert von Streamer und Influencer LeFloid und wird am 27.08. um 12:30 Uhr starten.??

Der Besuch des gamescom congress ist kostenlos. Er kann über www.gamescom-congress.de oder über das Content-Hub der gamescom, gamescom now, verfolgt werden. Das detaillierte Programm kann ebenfalls auf der Webseite der Veranstaltung eingesehen werden.

Share this post

Written by

Google Agrees to App Store Reforms as Part of a Settlement With Epic Games
The Epic Games Store is one of the alternative app stores within the Android ecosystem that will likely benefit from the settlement. © Epic Games

Google Agrees to App Store Reforms as Part of a Settlement With Epic Games

By Marcel Kleffmann 3 min read