Die gamescom soll zum Exportschlager werden. Vom 15. bis 18. Oktober 2020 findet mit der gamescom asia in Singapur erstmals ein internationaler Ableger statt. Die gamescom wandelt damit in Asien auf den Spuren der GC - Games Convention.

Die gamescom bekommt im kommenden Jahr erstmals einen internationalen Ableger. So wird die Koelnmesse vom 15. bis 18. Oktober 2020 die gamescom asia in Singapur organisieren, einem der am schnellsten wachsenden Märkte in Südostasien. Die gamescom asia besteht aus einer zweitägigen Fachkonferenz sowie einer dreitätigen Fach- und Publikumsmesse. Beides finden im Suntec Singapur statt. Wie beim Hauptevent in Köln soll die gamescom asia Themenfelder wie eSports, Cosplay und mehr neben dem klassischen Gaming abdecken. Weitere Details wurden noch nicht bekannt. Laut der offiziellen Homepage, www.gamescom.asia, wird die Messe von der Koelnmesse organisiert. Der game, der die Veranstaltung auf seiner Facebook-Seite bestätigte, ist als Sponsor genannt. Neben den vielen Gemeinsamkeiten gibt es jedoch auch einen großen Unterschied: Die Farbgebung. Das Logo der gamescom asia ist in Rot gehalten.

Die gamescom asia ist indes nicht der erste Gamesmesse-Export aus Deutschland, die sich auf dem asiatischen Markt behaupten will. Tatsächlich hatte die Leipziger Messe 2007 einen Satelliten der GC - Games Convention nach Asien gebracht: Die GC Asia fand ebenfalls in Singapur statt. Nach drei Jahren, in denen sich die GC Asia durchaus erfolgreich entwickelte, beendete die Messegesellschaft das Projekt GC Asia jedoch. Das Aus stand damals wohl auch in Zusammenhang mit dem Ende der Hauptmesse in Leipzig, die bekanntlich durch die gamescom in Köln abgelöst wurde.

X X X

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read