GameStop-Entlassungen und das Ende von "Dawn of War 3"
Nur kurze Zeit nach dem Führungswechsel bei GameStop werden COO Tony Bartel und EVP Michael Hogan gefeuert, "Dawn of War 3" erhält keine weiteren Inhalte mehr und "Shadow of the Colossus" dominiert die UK-Gaming-Charts. Die internationalen News des Tages.
Das Strategie-Spiel "Dawn of War 3" wird nicht mehr weiterentwickelt. Aufgrund des ausbleibenden Erfolgs von "Dawn of War" wirft Entwickler Relic alle bisher geplanten Add-ons und Erweiterungen über Bord und plant auch in Zukunft keinen weiteren Content mehr zu veröffentlichen. | Quelle: eurogamer.net
Zwei Wochen lang war "Monster Hunter: World" auf Platz eins der UK-Gamingcharts der GFK, aber nun wirft "Shadow of the Colossus" den bisherigen Platzhirsch vom Thron. Das PS4-exklusive Remake setzt sich direkt an die Spitze vor "EA Sports UFC 3" auf der Zwei und "Monster Hunter" auf Platz drei. | Quelle: chart-track.co.uk
Kurz nachdem der Retailer GameStop Paul Raines als neuen CEO eingesetzt hat, trennt sich das Unternehmen von zwei langjährigen Führungspersönlichkeiten. COO Tony Bartel und Executive Vice President Michael Hogan müssen ihren Hut nehmen. | Quelle: dallasnews.com
In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.