GermanDevDays werden in neue Hessen Games Week eingebettet
Ende Mai wird in diesem Jahr erstmals die Hessen Games Week stattfinden. Kern der Dachmarke ist die Entwicklerkonferenz GermanDevDays in Frankfurt, der aber eine Reihe von anderen Veranstaltungen an die Seite gestellt wird. GDD-Organisator Stefan Marcinek will das Programm der neuen hessischen Gamestage in den kommenden Jahren noch weiter ausbauen.
Am 23. und 24. Mai finden in Frankfurt bereits zum dritten Mal die GermanDevDays (GDD). Rund um die Entwicklerkonferenz wird in diesem Jahr aber erstmals eine buntes Rahmenprogramm aus anderen Veranstaltung gestrickt, die fortan unter der Dachmarke Hessen Games Week laufen.
Am 22. Mai beginnt die Hessen Games Week mit einem Lasertagturnier mit Teams aus der Gamesbranche aus dem Ballungsraum Frankfurt. Am nächsten findet das Game Places Dinner der Vortragsreihe Game Places statt. Danach folgen die German Dev Days und ihren Abschluss findet die Hessen Games Week dann am 25. Mai mit der Games Couch Conference an der TH Mittelhessen in Bad Nauheim.
"Wir freuen uns, im dritten GDD-Jahr die HessenGamesWeek mit gleich mehreren Veranstaltungen ins Leben zu rufen und somit den Standort Hessen, der namhafte Spieleunternehmen beheimatet, zu unterstützen und von nun an ein Mal im Jahr eine bundesweite Plattform der Gamesbranche zu etablieren", sagt Stefan Marcinek, CEO von Assemble Entertainment und Ausrichter der GDD. "Die Hessen Games Week soll in den nächsten Jahren Schritt für Schritt mit weiteren Veranstaltungen erweitert werden."