Bei Google hat die Spieleentwicklung keine Zukunft, denn Stadia setzt von nun ab ausschließlich auf Spiele von Drittanbietern.

Von Google Stadia wird man wohl erstmal keine eigenen Exklusivtitel mehr erwarten können. Wie aus einem Blogeintrag von Google selbst bekannt gegeben wird, schließt der Suchmaschinen-Gigant das hauseigene Studio Stadia Games & Entertainment an den Standorten Montreal und in Los Angeles. Auf den Streaming-Denst selbst hat die Schließung keine Auswirkung.

Den radikalen Schnitt begründet Google damit, dass es viele Jahre dauern und sehr viel Geld kosten würde von Grund auf ein AAA-Spiel zu entwickeln. Deshalb will man sich mit Stadia auf Partnerschaften mit Third-Party Entwicklern konzentrieren.

Die meisten Mitarbeiter sollen in Zukunft in anderen Teams innerhalb von Google arbeiten, die kanadische Studio-Leiterin Jade Raymond, zuvor bei Electronic Arts für "Star Wars: Battlefront II" und bei Ubisoft für Titel wie "Assassin's Creed" zuständig, verlässt das Unternehmen jedoch.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025
18th Play – Creative Gaming Festival by Initiative Creative Gaming e.V. and jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025

By Marcel Kleffmann 2 min read