Wo steht der eSport kulturell und politisch und welche Schritte benötigen die Branche bis zur Anerkennung als Sport? Diese Fragen will sich die Bundestagsfraktion der Grünen im Juni in einem öffentlichen Fachgespräch im Bundestag widmen. Mit dabei sind neben hochrangigen Grünenpolitiker wie der Fraktionsvorsitzender Konstantin von Notz auch Vertreter des eSport-Bund Deutschland und des DOSB.

Die Bundestagsfraktion der Partei Bündnis 90/Die Grünen veranstaltet am 11. Juni in Berlin ein öffentliches Fachgespräch zum Thema eSport. Der politische Diskurs soll sich unter anderem mit der Kernfrage ob eSport eine Sportart ist, sowie anderen politischen Problemen aus der Digital- und Kulturpolitik auseinandersetzten. Neben zahlreichen politischen Vertretern, wie dem Grünen Fraktionsvorsitzenden Konstantin von Notz und der Sprecherin für Sportpolitik Monika Lazar, nehmen auch ESBD-Präsident Hans Jagnow, die Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Veronika Rücker, sowie game-Mitglied Jan Pommer an der Diskussion teil.

Die Debatte findet am 11. Juni ab 15 Uhr im Gebäude des Deutschen Bundestags statt. Interessenten können sich ab sofort auf der Webseite der Bundestagsfraktion für die Diskussion anmelden.

Share this post

Written by