Eine weltweite Koalition von Spielefirmen, Partnern und Veranstalter Media Indie Exchange haben ein neues Online-Format angekündigt, das vom 6. bis 8. Juni mit Neuankündigungen lockt.

Nach der Absage der E3 für 2020 versprach der Juni in der Gamesbranche eher ruhig zu werden. Doch so langsam mehren sich die Alternativveranstaltungen. So folgt nun die Ankündigung von The-Mix-Veranstalter Media Indie Exchange. Die Organisatoren kündigen für den 6. bis 8. Juni - normalerweise der Zeitraum für die Pre-E3-Pressekonferenzen - einen ganz neuen Online-Event an. Dafür hat man sich mit Podcast-Anbieter Kinda Funny und internationalen Entwicklern und Publishern zusammengeschlossen. Guerrilla Collective wird vom 6. bis 8. Juni live auf twitch.tv/guerrillacollective stattfinden.

Im Rahmen von Guerilla Collective wird auch die PC Gaming Show direkt am Premieretag um 21 Uhr zurückkehren. Gestartet wird der Livestream schon um 19 Uhr deutscher Zeit. Abklingen lassen kann man den 6. Juni dann ab 23:30 Uhr mit der Future Game Show, in der Neuerscheinungen sowie Entwicklerinterviews gezeigt werden. Moderiert wird der Guerilla Collective von Greg Miller von Kinda Funny.

Der Online-Showcase ist Teil von IGNs "Summer of Gaming", wofür die Webseite mit vielen Partnern zusammenarbeitet. Guerrilla Collective ist demnach " eine vollständig spielerorientierte Initiative, um Spieler und Entwickler in einer schwierigen Zeit zusammenzubringen und um Games gemeinsam zu feiern".

Der Event ist aktuell noch auf der Suche nach Inhalten für das neue Format. Vorschläge für Games, die besprochen werden sollen, können hier hier eingereicht werden.

Unter den Mitglieder des Guerrilla Collective befinden sich unter anderem Headup Games, 11 bit studios, Hubble Publishing, Paradox Interactive, Good Shepherd Entertainment und Thunderful.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read