Hongkong baut eSport-Arena für Fans und Start-ups

In Hongkong entsteht bald eine Multifunktionsarena, die ausschließlich für den eSport reserviert sein wird. Die Arena bietet aber nicht nur Platz für Fans und Spieler, sondern beinhaltet auch Produktionsstudios und Bereiche für aufstrebende eSport-Start-up.
Der eSport ist in Europa auf dem Vormarsch und füllt mit großen Veranstaltungen wie der Intel Extreme Masters in Katowice bereits ganze Veranstaltungshallen mit hunderttausenden Zuschauern. Bisweilen sind diese Hallen aber nur temporär für den eSport reserviert. Der asiatische Raum ist da schon deutlich weiter. Nachdem in China und Südkorea bereits die ersten Sport-Stadien und Arenen eröffnet wurden, die ausschließlich für den eSport verwendet werden, zieht nun auch die Sonderverwaltungszone Hongkong solch eine Multifunktionsarena in Betracht. Dort befindet sich eine 2.800 Quadratmeter große eSport-Multifunktionsarena in Planung.
Die Area of Effect (AOE) genannte Arena soll nach Fertigstellung Anlaufpunkte für regionale und internationale Wettbewerbe bieten und darüber hinaus auch Trainingsmöglichkeiten, Produktionsstudios und Platz für eSport-Start-ups zu Verfügung stellen. Diese Kombination aus Veranstaltungsort und Start-up-Inkubator soll einzigartig im eSport sein. Finanziert wird die AOE von dem TV- und Streaming-Unternehmen Yes Media, sowie privaten Investoren und durch Förderungen der Hongkonger Regierung.