Neben dem FSV Mainz präsentiert jetzt auch der Hamburger SV seine beiden "FIFA"-Spieler, die für den HSV an der virtuellen Bundesliga teilnehmen. Obwohl der erste Schritt in den eSport damit getan ist, bleibt der Bundesligist aber weiter eSport-Skeptisch.

Nach und nach präsentieren die Fußball-Bundesligisten ihre Spitzenspieler, die die Vereine in den Playoffs der virtuellen Bundesliga 2018 vertreten sollen. Anfang der Woche präsentiert bereits der  seine ersten eSport-Spieler, jetzt findet auch der der Hamburger SV seinen letzten verbleibenden eSportler. Nachdem der HSV bereits den erfahrenen PS4-Spieler Daniel 'Random' Tissarek für sich gewinnen konnte, stößt Marvin 'KarpfenLive' Schmidt-Tychsen zum Team und vertritt den Verein an der Xbox One. Schmidt-Tychsen qualifizierte sich für den Spieler-Posten, indem er am Dienstag die MoinVBL-Challenge im Volksparkstadion gewann.

Trotz der positiven Nachrichten bleibt der HSV dem Thema eSport gegenüber aber weiter skeptisch. Wie der Bundesligist dem kicker gegenüber berichtet haben soll, ist das VBL-Engagement zunächst eine einmalige Aktion und man wolle erst das Feedback der Community abwarten. Ein klares Ja zum eSport sei die Verpflichtung der beiden Spieler noch nicht.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read