Deutsche Indie-Studios schaffen nackte Tatsachen für wohltätige Zwecke. Die Einnahmen aus dem erstmalig produzierten Aktkalender "Indiestrolche 2019" gehen an Gaming-Aid.

Deutsche Indie-Entwickler haben für den Guten Zweck blank gezogen. Die Mitarbeiter von insgesamt vier Studios posierten für den Aktkalender "Indiestrolche 2019". Die Einnahmen aus der Aktion werden an Gaming-Aid gespendet. Sowohl die Models als auch der Fotografen verzichten auf eine Vergütung, damit so viel des so gesammelten Geldes wie möglich an den Charity-Verein fließt. Die Kalender wird für 15 Euro plus Versand über das Internet verkauft.

An der erstmaligen Aktion sind Backwoods Entertainment aus Bochum, Ludopium aus Köln, Pixel Maniacs aus Nürnberg und Sluggerfly aus Essen beteiligt.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read