Jobstreichungen bei Private Division: Ist auch München betroffen?
Beim dritten Label des US-Publishers Take-Two Interactive, Private Division, kommt es offenbar zu Entlassungen. Ein Bericht von Bloomberg Journalist Jason Schreier wurde inzwischen bestätigt. Ob und wie stark das Münchner Büro von Private Division betroffen ist, ist unklar.
Take-Two trennt sich offenbar von Mitarbeiter:innen und dabei trifft es offenbar vor allem auch das Label Private Division. Öffentlich gemacht wurde der Stellenabbau vom Bloomberg-Journalisten Jason Schreier, der Sprecher Alan Lewis zitiert, wonach die Auswirkungen für die Kreativteams "minimal" seien.
Die britische Gamesindustry.biz griff das Thema auf und schreibt, dass ein:e nicht namentliche genannte Sprecher:in die Sachlage bestätigt. So habe es im US-Team überwiegend im Bereich Operations und Publishing eine Reduktion gegeben. Man investiere aber weiterhin strategisch in Talent und Technologie, um die langfristigen Produktziele abzuliefern. Auch hier heißt es, dass die Auswirkungen auf US-Development-Teams minimal seien.
Unklar ist, welche Auswirkungen der Jobabbau international hat und hier insbesondere auf das Büro von Take-Two Interactive in München. Dort sitzen Angestellte aller drei Label RockStar Games, 2K und Private Division. Im Fall von Private Division ist München aber so etwas wie die Zentrale des Internationalen Geschäfts, also aller Aktivitäten außerhalb der USA. Gegenüber "GI.Biz" erklärte der oder die Sprecher:in, dass man außerhalb der USA im Einklang mit den lokalen gesetzlichen Gegebenheiten mit dem Prozedere begonnen habe, das vermutlich zu ähnlichen Resultaten führen werde. Take-Two sei exponentiell gewachsen und man unternehme notwendige Schritte, um die Firma für eine weitere Periode des Erfolgs zu positionieren.
GamesMarkt hat beim Münchner-Team von Private Division und Take-Two für eine Stellungnahme zu einem möglichen Jobabbau bei Private Division angefragt, aber noch keine Antwort erhalten.