Während in England Politik, Publisher und Entwickler Geld lockermachen, um ihre Gamesbranche auf internationalen Messen besser zu präsentieren, werden hierzulande ohnehin knappe Fördergelder leichtfertig verschenkt.

2004 findet die E3 ohne deutschen Gemeinschaftsstand statt. Zumindest stehen dafür keine Fördergelder des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) mehr zur Verfügung. Wie der Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft (AUMA) gegenüber games.markt bestätigte, hat aktuell kein Branchenverband einen Förderantrag für die E3 gestellt. Damit sei die Grundvoraussetzung für die Aufnahme ins Förderprogramm des BMWA nicht erfüllt. In den vergangenen drei Jahren hatte der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) diesen Part übernommen; Durchführungsgesellschaft war die Nürnberger Spielwarenmesse. Von einem weiteren Engagement in dieser Sache hat der dmmv wohl abgesehen, ohne dies explizit zu kommunizieren. Hier könnte sich der VUD (mit Partner Leipziger Messe) bereits heute für die E3 2005 um Fördergelder für einen German Pavilion bemühen. Derweil hat die UK-Regierung mit dem Branchenverband ELSPA und der Entwicklervereinigung TIGA ein neues Förderprogramm für unabhängige Spieleentwickler aufgelegt.

Share this post

Written by

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander
Jonathan Lander, Board Member at LootLocker / Alexander Bergendahl, CEO and Co-Founder of LootLocker; © LootLocker

LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander

By Marcel Kleffmann 1 min read