Ab sofort können Entwicklerinnen und Entwickler Förderungen für Dienstreisen in der ersten Jahreshälfte 2020 im Rahmen des Programms "Kreativ-Transfer" beantragen.

Erst seit kurzem steht das Förderprogramm "Kreativ-Transfer" auch Entwicklern von Computer- und Videospielen offen. Nun startet es in die zweite Runde. Vom 1. Juli bis zum 6. August können sich Interessierte um eine Förderung einer Geschäftsreise in der ersten Jahreshälfte 2020 bewerben. Die Bewerbung läuft über ein Online-Formular, eine Fachjury entscheidet über die Anträge. Bezahlt werden bis zu 70 Prozent der Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

Im Zeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2020 finden in der Tag eine Vielzahl von Games-relevanten Veranstaltungen statt. Allein in den USA stehen mit CES, PAX South, PAX East, GDC und SXSW fünf große Termine in diesem Zeitraum fest. Doch auch in Europa sind in dieser Zeit zahlreiche Termin angesetzt wie beispielsweise die Reboot Blue, Gaming Istanbul oder die Nordic Game Conference.

Bei der ersten Förderrunde für das zweite Halbjahr 2019 konnten sich insgesamt 14 Entwicklerinnen und Entwickler über Zuschüsse zu Reisen unter anderem zur Tokyo Game Show, der GIC Poznan oder der PAX West freuen.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read