Auch der amerikanischen Wallstreet können Fehler unterlaufen. Nach Veröffentlichung der falschen Quartalszahlen von Activision Blizzard rutschte die Aktie des Unternehmens kurzzeitig um einige Prozentpukte ab. Außerdem plant Tencent zwei "FIFA"-Spiele nach China zu portieren und Entwickler Bluehole verbietet den Handel von privaten Ingame-Items auf fremden Plattformen. Die internationalen News des Tages.

Der chinesische Publisher-Riese Tencent bringt die "FIFA"-Reihe kurz vor der Fußball-WM in das Reich der Mitte. Wie der Analyst Daniel Ahmad berichtet, plant Tencend in Kooperation mit Publisher EA und Entwickler Nexon die beiden Titel "FIFA Online 4" für PC und "FIFA Soccer World" für mobile Geräte nach China zu bringen. | Quelle: twitter.com/ZhugeEX

Nach der Bekanntgabe von falschen Quartalszahlen durch den Dow Jones fiel der Aktienkurs des Publishers Activision Blizzard kurzzeitig um sechs Prozent. Auch Electronic Arts und Take-Two waren von dem Fehler des amerikanischen Aktienindex betroffen. Die Falschinformation wurde allerdings schnell wieder behoben und Activision veröffentlichte direkt im Anschluss seine offiziellen Einnahmen für das erste Quartal. | Quelle: cnbc.com

Digitale Ingame-Items werden immer öfter über illegale Drittanbieter-Plattformen verkauft, zum Missfallen vieler Entwickler. Um einen solchen missbräuchlichen Online-Handel zu verhindern, stellt Entwickler Bluehole jetzt den Handel mit "PUBG"-Items auf dem PC ein vorerst ein. Einzig Steam bleibt von dem Handelsstop verschont. | Quelle: playbattlegrounds.com

In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by