Dauerausstellung über "Games Made in NRW" eröffnet im Kölner Xperion
Die Film- und Medienstiftung NRW präsentiert ab Mitte Oktober Spiele, die in Nordrhein-Westfalen entstanden sind, im Rahmen einer Dauerausstellung im Xperion in Köln. Zur Eröffnung gibt es eine Spezialausgabe des "Gametreff NRW".
Bereits seit längerem unterstützt die Film- und Medienstiftung NRW Spiele, die aus NRW kommen, mit verschiedenen PR- und Werbeaktionen. Mitte Oktober kommt nun eine weitere, dauerhafte Präsenz hinzu. Im Saturn Xperion in Köln wird dazu eine Dauerausstellung "Games Made in NRW" eingerichtet.
Konzeptionell umfasst die Ausstellung insgesamt vier Spielstationen. An drei der Spielstation wird je ein Spiel über einen längeren Zeitraum spielbar sein. Den Anfang machen dabei "Chained Echoes" von Matthias Linda, "Fall of Porcupine" von Critical Rabbit und "Touch Type Tale" von Pumpernickel Studios. Alle drei Titel sollen bis Januar spielbar sein, danach werden drei neue Spiele vorgestellt. An der vierten Station können über 35 weitere Spiele aus NRW dauerhaft angespielt und getestet werden. Auch dieser Katalog an Titeln soll kontinuierlich ausgebaut werden.
Die Eröffnung der Dauerausstellung ist am 17. Oktober geplant. Dazu lädt die Film- und Medienstiftung zu einem "Gamestreff NRW Spezial@Xperion". Der Beginn ist um 18.00 Uhr, Anmeldungen sind noch bis morgen möglich. Vor dem Networkingteil zu Ausstellungseröffnung sind zwei Vorträge geplant. Hendrirk Hollenberg von Vest Games und Daniel Dumont von Gaming Minds geben Einblick in die aktuellen Projekte "Eville" und "Railway Empire 2".