Gamesentwickler weltweit sind dazu aufgerufen ab jetzt ihre Einreichungen für die Ludicious Awards zu tätigen. Schweizer Computerspiele haben noch die zusätzliche Chance auf den SGDA Swiss Game Award.

Gamesentwickler weltweit haben ab jetzt die Möglichkeit sich für den Ludicious Award zu bewerben. Die Ludicious Awards für "Innovation in Games" und "Emerging Talent" werden auf der Züricher Konferenz Ludicious, die vom 1. bis 3. Juli 2020 stattfinden wird, vergeben. Alle, die eine Nominierung erzielen, erhalten an diesen Tagen gleichzeitig eine Einladung für das Game Festival und die Awardshow.

Entsprechen Schweizer Games bestimmten Kriterien, sind Entwickler parallel berechtig, sich für den SGDA Swiss Game Awards zu bewerben. Die Kriterien lauten wie folgt: Mindestens 60 Prozent der Produktionskosten müssen von Schweizer Staatsangehörigen getragen werden oder von Einwohnern der Schweiz, sprich Besitzer eines Schweizer Passes oder eine C-Bewilligung. Ihr Projekt muss öffentlich zugänglich sein, in den letzten zwölf Monaten einen wichtigen Meilenstein erreicht haben und das eingereichte Spiel war bisher noch nicht Teil der Finalistenrunde einer früheren SGDA Swiss Game Verleihung. Weitere Kriterien finden sich hier.

Neben den besten Entwicklern suchen die Veranstalter der Ludicious 2020 noch Freiwillige, die das Festival zu der Veranstaltung machen, für die sie bekannt ist. Bewerbungen gehen an [mailto:contact@ludicious.ch@@@contact@ludicious.ch].

Die terminlich nächste und auch größte Partnerkonferenz der Ludicious findet vom 23. bis 25. April 2020 in Dobrovnik, im Sheraton Dobrovnik Konferenzresort, statt. Die siebte Reboot Develop Blue Konferenz erwartet 2500 Teilnehmer und 1000 Spieleunternehmen. Auf der Konferenz selbst werden über 175 Sprecher zugegen sein und ein großer B2B- und Indie-Expo-Bereich.

Share this post

Written by

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read