Die höchste Einzelsumme geht an DCP-Preisträger Studio Seufz für ihr neues Projekt "Lucky Tower Ultimate". Am 1. Juli startet das neue Game-Förderprogramm in Baden-Württemberg.

In der letzten Runde des Digital Content Funding der MFG werden drei Games mit insgesamt 210.000 Euro gefördert.

100.000 Euro gehen an Studio Seufz für die Entwicklung von "Lucky Tower Ultimate", dem dritten Teil ihrer Free-To-Play-Serie. Das Studio hatte zuletzt beachtlichen Erfolg mit seinem ersten Titel "The Longing", das beim diesjährigen DCP mit dem Award für Bestes Debütspiel prämiert wurde.

Weitere 60.000 Euro erhält indes das Studio Sterneck für die Produktion ihres 2D-Rätselspiels "Get Together". Das VR-Projekt "People2People" von East End Film GmbH wird mit 50.000 Euro unterstützt.

Das Digital Content Funding Programm der MFG wird zum 1. Juli mit der neuen Initiative Games BW ersetzt. Die Einreichungsfrist für die erste Förderrunde ist hier der 28. Juli.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read